ROI-EFESO Videos

Willkommen im Video-Bereich

Werfen Sie einen Blick in das Feuerwehrfahrzeug der Zukunft, erleben Sie, wie ein Digital Twin entsteht oder begleiten Sie ein RFID-Modul auf seinem Weg durch die Future Factory. In unseren Videos erwarten Sie überraschende Einblicke und neue Perspektiven auf aktuelle Trends und Themen rund um Forschung und Entwicklung, Produktion und Supply Chain Management. Alle Videos und Interviews von ROI-EFESO finden Sie auch auf unserem YouTube Channel.

zum Youtube-Channel

Die Industrie 4.0 Erfolgsstory – Kapitel 4: Erfolgsfaktoren der Industrie 4.0

Industrie 4.0-Lösungen sind in vielen Unternehmen bereits erfolgreich umgesetzt. ROI hat mit verschiedenen Experten aus der Praxis gesprochen und sie gefragt, wie sie dabei vorgegangen sind. Ihre Tipps und Erkenntnisse haben wir in unserer „Industrie 4.0 Erfolgsstory“ gesammelt. Der vierte Teil der Reihe beschreibt Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von Industrie 4.0 Projekten in der Praxis. Von offenen Standards über abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bis hin zur heterogenen Zusammensetzung von Teams berichten die Experten, wie sie die Digitalisierung im Produktionsumfeld erfolgreich vorangetrieben haben.

Die Industrie 4.0 Erfolgsstory – Kapitel 1: Herausforderungen

Im ersten Teil der „Industrie 4.0 Erfolgsstory“ erfahren Sie, welchen Herausforderungen Unternehmen bei der Implementierung von Industrie 4.0-Lösungen begegnen und wie Digitalisierungsexperten in der Praxis damit umgehen.

Die Industrie 4.0 Erfolgsstory – Kapitel 2: Best Practices

Im zweiten Teil der „Industrie 4.0 Erfolgsstory“ erfahren Sie, wie die BMW AG mithilfe ihres Innovation-Labs am Standort Regensburg die Digitalisierung des Lean Management-Umfelds, neue Lösungen zur digitalen Instandhaltung und eine höhere Ergonomie durch Smart Solutions in der Produktion erfolgreich umsetzen konnten.

Die Industrie 4.0 Erfolgsstory – Kapitel 3: Fehlerfrei dank I40

Im dritten Teil der „Industrie 4.0 Erfolgsstory“ erfahren Sie, wie die Mangelberger Elektrotechnik GmbH digitale Automatisierungslösungen einsetzt, um die eigenen Mitarbeiter bei monotonen Aufgaben zu unterstützen und dadurch das Fehlerrisiko zu reduzieren. Dabei steht nicht die Substitution, sondern die Entlastung der Mitarbeiter im Vordergrund, wie Geschäftsführer Jürgen Mangelberger erklärt.

Industrie 4.0 bei der WS Kunststoff-Service GmbH

Für ihre außergewöhnliche Industrie 4.0 Lösung in der Fertigungspraxis zeichneten die Fachzeitung Produktion und die Unternehmensberatung ROI Management Consulting AG die WS Kunststoff Service GmbH mit dem „5. Industrie 4.0 Award“ aus.

ROI Praxistag „Industrie 4.0 Konkret“

Beim ROI Praxistag erfahren Sie, wie Industrie 4.0 Champions die Digitalisierung im Arbeitsalltag meistern. Ob es um Digitale Zwillinge, Augmented Operators oder Smart Products geht – wir geben pragmatische Tipps für den effektiven Praxiseinsatz. Ganz konkrete Impulse gibt es auch von Digitalisierungspionieren der Industrie wie BMW, Bosch Rexroth oder Continental Automotive.

Farming 4.0: Digitalisierung der Landwirtschaft von John Deere

Für ihr „Farming 4.0“ / JD Guidance System erhielt John Deere den „5. Industrie 4.0 Award“. Den renommierten Preis schreibt die Unternehmensberatung ROI Management Consulting AG gemeinsam mit der Fachzeitung Produktion seit 2013 aus.

5. Industrie 4.0 Award für das Siemens-Werk in Bad Neustadt an der Saale

Mit einer Industrie 4.0 Lösung zur horizontalen Vernetzung von Entwicklung, Arbeitsvorbereitung und Produktion zählt das Siemens-Werk Bad Neustadt an der Saale zu den Gewinnern des „5. Industrie 4.0 Awards“.

Durchgängige Digitalisierung der Fertigung bei der Robert Bosch GmbH

Das Halbleiterwerk Reutlingen der Robert Bosch GmbH hat eine durchgängig vernetzte Fertigung realisiert und nutzt Big Data, um die Effizienz der Produktion zu steigern. Für seine Digitalisierungslösung wurde das Werk mit dem „5. Industrie 4.0 Award“ der Fachzeitung Produktion und der Unternehmensberatung ROI Management Consulting AG ausgezeichnet.

5. Industrie 4.0-Award 2017 von ROI und PRODUKTION

Impressionen vom „5. Fachkongress Industrie 4.0“, ein Event von ROI, PRODUKTION und SV Veranstaltungen am 21. und 22. November 2017 in der Gartenhalle der Messe Karlsruhe. Hochkarätige Vorträge aus allen Sparten der verarbeitenden Industrie sowie Keynotes aus Wissenschaft und Forschung lieferten Orientierungspunkte und Entscheidungshilfen für Industrie 4.0-Projekte.