Kundenindividuelle Trainings
Angebot für individuelle Inhouse Trainings und Qualifizierungsprogramme
Wenn Sie eine größere Gruppe innerhalb Ihres Unternehmens qualifizieren und dabei Ihre spezifischen Anforderungen stark in den Vordergrund stellen möchten, ist ROI genau der richtige Partner für Sie. Wir entwickeln methodisch und inhaltlich fundierte Inhouse Trainings und Qualifizierungsprogramme, die optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind. Darüber hinaus übernehmen wir je nach Wunsch auch die Durchführung und Evaluation der Trainingsmaßnahmen. Anhand von ausgewählten Methoden stehen wir Ihnen auch für den Lerntransfer in den Arbeitsalltag zur Seite. Im Folgenden ist unser Ansatz für firmenspezifische Trainings und Qualifizierungsprogramme schematisch dargestellt.

Trainingsmodule im Überblick
Der ROI Learning Campus deckt mit seinen Trainings alle relevanten Bereiche der Wertschöpfungskette ab und bringt diese auf Höchstleistung. Unsere Trainings sind zielgerichtet, motivierend und praxisnah.
Digitalisierung, Internet of Things und Industrie 4.0
Ob Sie Smart Products und Services entwickeln, eine Smart Factory aufbauen oder die Potenziale des Internets der Dinge (IoT) und der Industrie 4.0 nutzen wollen – Mit unseren Trainingsmodulen bauen Sie Ihre Kompetenz auf, um von der Digitalisierung zu profitieren und zur Industrie 4.0 Exzellenz zu gelangen.
Digital Basics
Wir vermitteln das Grundlagenwissen über Industrie 4.0, das Internet of Things (IoT) und Smart Products, damit Sie von der Digitalisierung profitieren - etwa durch einen effizienten Einsatz von Soft- und Hardware in der Produktion, die Identifikation der entscheidenden Informationen aus dem Datenstrom oder mittels einer Anbindung von Kunden und Lieferanten über die Cloud.
Digital Leadership
Wir unterstützen Ihr Management bei der Bewältigung komplexer Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Lernen Sie mit uns Projekte und Prozesse zu beherrschen, entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz passend zu den Anforderungen der Digitalisierung weiter und richten Sie die Unternehmensorganisation zukunftsorientiert auf die Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT) aus.
Neue Geschäftsmodelle durch Industrie 4.0
Produkte und Services systematisch erweitern
mehr
Digital Shopfloor Management
Shopfloor Management mit IoT transparenter und agiler gestalten
mehr
Führung im digitalen Zeitalter
Effizienter Führen durch mehr Transparenz
mehr
Agile Projektmanagementmethoden
Mit größerer Flexibilität die Kundenzufriedenheit erhöhen
mehr
Smart Manufacturing
Eine zeitgemäße Fertigung vereint Menschen, Maschinen und Daten in einem agilen Wertschöpfungsnetzwerk. Mit uns identifizieren Sie die passenden Technologien und Arbeitsschritte, um eine Industrie 4.0 Exzellenz in Ihrer Produktion zu erreichen – sei es über Lean Digital Methoden, 3D-Druck, Digital Shopfloor Management oder ein Qualitätsmanagement 4.0.
Digital Shopfloor Management
Shopfloor Management mit IoT transparenter und agiler gestalten
mehr
Lean Digital
Industrie 4.0 als nächste Stufe von Lean Management
mehr
Additive Manufacturing
Potenziale erschließen durch digitale Prototypen- und Teilefertigung
mehr
Predictive Maintenance
Zielgerichtet Ausfälle vermeiden
mehr
Digitale Produktionssteuerung
Zentraler Baustein der vertikalen Integration
mehr
Qualitätsmangement 4.0
Fehler vor ihrer Entstehung vermeiden
mehr
Advanced Robotics
Mit intelligenter Vernetzung zusätzliche Robotik-Potenziale nutzen
mehr
HMI & Assistenzsysteme
Effiziente Mensch-Maschine Kooperation
mehr
Vertikale Integration & Referenz-Architekturen
IT- und Produktionswissen richtig vereinen
mehr
Lean ERP
Intelligente IT-Unterstützung in der schlanken Produktion
mehr
Industrie 4.0 / IoT Scan
Beurteilen Sie den Reifegrad Ihrer Organisation für Industrie 4.0 / IoT
mehr
Smart Development
Smart Products und Services bieten Ihrem Unternehmen faszinierende Chancen. Entwerfen Sie mit uns die geeigneten digitalen Lösungen für Ihre F&E Organisation, um die Entwicklung von Produkt- und Prozessinnovationen schneller und effektiver zu machen.
Agiles Projektmanagement in der Entwicklung
Agil und dynamisch agieren
mehr
Smart Products & Services
Innovations-Hot Spots entwickeln und nutzen
mehr
Software Development
Der Industrie 4.0 Erfolgsfaktor
mehr
Design Thinking
Smarte Kundenlösungen entwickeln
mehr
Technologiebasis für Smart Products
Physische Komponenten intelligent vernetzen
mehr
Business Analyse für Software- und Systementwicklung
Bieten die Softwarekomponenten Ihrer Produkte angemessene Antworten auf die Herausforderungen und Problemstellungen Ihrer Kunden?
mehr
Lösungsdesign der Softwareentwicklung
Wie werden strategische Vorgaben in für Entwickler nachvollziehbare Spezifikationen übersetzt?
mehr
Steuerung der Softwareentwicklung
Verteilte Entwicklung meistern
mehr
Requirements Engineering im Software Development
Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen
mehr
Softwarequalität
Qualitätsmanagement in der Softwareentwicklung
mehr
Software Development aus der CEO-Perspektive
Auf den steigenden Wertschöpfungsanteil von Software vorbereitet sein.
mehr
Modelle, Organisation und Praktiken der Softwareentwicklung
Typische Fallstricke der Softwareentwicklung und ihre organisatorischer Aufbau
mehr
Produktion & SCM
Lean Production und Lean Management sind wichtige Erfolgsfaktoren für operative Exzellenz in globalen Wertschöpfungsnetzwerken. In unseren stark praxisbezogenen Trainings erfahren Sie, wie Sie mittels Wertstromanalyse- und Wertstromdesign, Montageoptimierung, Lean Logistics und weiteren Methoden eine schlanke Fabrik realisieren.
Lean ERP
Intelligente IT-Unterstützung in der schlanken Produktion
mehr
5S
Mehr als Ordnung und Sauberkeit
mehr
Lean Production Grundlagen
Der Weg zum schlanken Unternehmen
mehr
Standardisierung von Arbeitsplätzen
Wertschöpfung steigern und Nachhaltigkeit sichern
mehr
Von Push zu Pull
Ausrichtung am Kundentakt
mehr
Kaizen
Nachhaltige Verbesserung erreichen
mehr
Wertstromanalyse und –design
Komplexe Material- und Informationsflüsse beherrschen
mehr
Null-Fehler-Management
Steigende Komplexität und Industrie 4.0 im QM beherrschen
mehr
Rüstzeitoptimierung
Produktivität und Flexibilität steigern durch SMED
mehr
3P
Produktionsprozesse schlank gestalten
mehr
Linien Design
Durch kontinuierliche Fließfertigung zu mehr Produktivität
mehr
Montageoptimierung mit ROM®
So ermitteln Sie optimale Planzeiten
mehr
TPM
Effiziente Nutzung und Instandhaltung von Produktionsanlagen
mehr
Grundlagen des Shopfloor Management
Der erste Schritt am Ort des Geschehens
mehr
Kata
Führen und Coachen im Lean Management
mehr
Produktionssyteme
Die Produktion für den langfristigen Unternehmenserfolg ausrichten
mehr
Lean Logistics
Logistikprozesse verschlanken
mehr
Operatives Beschaffungsmanagement
Schlanke Disposition und Bestandsmanagement
mehr
Strategisches Einkaufsmanagement
Die passenden Strategien für die richtigen Lieferanten
mehr
Logistik ROM®
Planzeiten für Logistikprozesse zuverlässig ermitteln
mehr
Customer Sandbox
Spezifische Lösung für IHRE Produktion
mehr
Shopfloor Management direkte Bereiche
Vertiefung direkte Bereiche - erfolgreich nach Lean-Prinzipien führen
mehr
Strategie & Leadership
Wir unterstützen Ihr Management dabei, komplexe Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu bewältigen und spürbare Impulse zu setzen. Mit unseren Trainingsmodulen verbessern Sie Ihre Projekt- und Prozesskompetenz nachhaltig, entwickeln Ihre Führungskompetenz weiter und richten die Unternehmensorganisation zukunftsorientiert aus.
Grundlagen des Shopfloor Management
Der erste Schritt am Ort des Geschehens
mehr
Kata
Führen und Coachen im Lean Management
mehr
Produktionssyteme
Die Produktion für den langfristigen Unternehmenserfolg ausrichten
mehr
Multiprojektmanagement
Das Projektprogramm erfolgreich steuern
mehr
Prozessmanagement
Prozesse verstehen, darstellen und kontinuierlich verbessern
mehr
Global Manufacturing Footprint
Weltweite Produktionsnetzwerke steuern
mehr
Kennzahlensysteme
Operational Excellence messen und steuern
mehr
Lean Accounting
Mit schlankem Rechnungswesen zum effizienten Berichtswesen
mehr
Lean Management unternehmensübergreifend
Der Weg zum schlanken Unternehmen
mehr
Lean Management für Führungskräfte
Die Rolle der Führungskraft im schlanken Unternehmen
mehr
Lean Office
Lean Management in administrativen Bereichen
mehr
Shopfloor Management indirekte Bereiche
Vertiefung indirekte Bereiche - erfolgreich nach Lean-Prinzipien führen
mehr
Shopfloor Management direkte Bereiche
Vertiefung direkte Bereiche - erfolgreich nach Lean-Prinzipien führen
mehr
Grundlagen des Projektmanagements
Erfolgreich leiten und lenken
mehr
Change Management
Veränderung erfolgreich und nachhaltig gestalten
mehr
Forschung & Entwicklung
Flexible und effektive F&E-Organisationen sichern die Profitabilität Ihrer Produkte. Mit unseren Trainingsmodulen erschließen Sie Potenziale am Beginn der Wertschöpfungskette – und profitieren von agilen Prozessen, schlanken Projekten sowie robusten Produkten.
Lean Development
Lean Thinking im Entwicklungsprozess
mehr
Produktmanagement
Ihre Chancen am Markt besser nutzen
mehr
Innovationsmanagement
Der Weg zur Innovationsführerschaft
mehr
Produktentstehungsprozess & Industrialisierung
Von der Idee zum marktreifen Produkt
mehr
Taktung von Entwicklungsprozessen
Entwicklungsprozesse zuverlässig planen und steuern
mehr
Qualität in der Entwicklung
Fehlerentstehung vermeiden
mehr
Ermittlung von Montagezeiten mit ROM®
Vorgabezeiten zuverlässig schon zur Produktentstehung ermitteln
mehr
Projektmanagement in der Entwicklung
Erfolgreich leiten und lenken
mehr
Multiprojektmanagement in der Entwicklung
Transparenter agieren und Synergien nutzen
mehr
Portfoliomanagement
Die passende Strategie für die richtigen Produkte
mehr
Rapid VAVE
Potenziale identifizieren und Wettbewerbsfähigkeit steigern
mehr
Komplexitätsmanagement
Komplexität beherrschen durch Standardisierung, Modularisierung und Variantenmanagement
mehr