Medtech Excellence
Stark veränderte Kundenanforderungen, Regularien, Kostendruck und damit einhergehende disruptive Veränderungen ganzer Ökosysteme stellen die Medtech-Unternehmen vor große Herausforderungen. ROI-EFESO findet für seine Kunden aus der Medizintechnologie entsprechende Antworten auf diese Herausforderungen.
Zu den Kunden von ROI-EFESO zählen führende Unternehmen der Healthcare- und Medtech-Branche.
Aktuelle Situation
Aktuell sehen wir folgende Herausforderungen für Medtech-Unternehmen:
- Komplexe Marktsituation: Kosten im Gesundheitssystem werden gesenkt. Kurzfristig signifikant steigende Nachfrage ergibt sich aus Pandemie-Ereignissen (z.B. die aktuelle COVID-19-Pandemie).
- Hoher Preisdruck durch globalen Wettbewerb, Alternativprodukte und Billiganbieter. Steigende Nachfragemacht durch Einkaufsgemeinschaften bei Krankenhäusern und Apotheken, Konzentration im Handel und Angebote über digitale Plattformen.
- Steigender Kostendruck durch hohe Lohnkosten (insbesondere an deutschen Standorten) und fortlaufende Investitionen in Produkt- und Dienstleistungsinnovation sowie Digitalisierung.
- Hohes Risiko im Hinblick auf Produkthaftung und Compliance.
Parallel zu diesen Herausforderungen ist die Digitalisierung, insbesondere an der Schnittstelle zum Kunden, voranzutreiben.
ROI-EFESO begleitet mit folgenden Leistungen seine Kunden auf dem Weg zur Medtech Excellence
Digitale Transformation
- Digitale Transformation ist ein wesentlicher Hebel für die Erweiterung der Marktposition wie auch die Verbesserung der Wettbewerbsposition. Mit unseren Kunden arbeiten wir an der (Weiter-) Entwicklung des bestehenden Geschäftsmodells mit neuen Produkten und Services. Medtech-Unternehmen profitieren hier von der sektorübergreifenden Erfahrung von ROI-EFESO z.B. aus dem Maschinen- und Anlagenbau wie auch aus der Automobilindustrie, die alle Facetten der Smart Factory und Industrie 4.0 umfasst.
Marktposition halten und ausbauen
- Kundenverständnis und Vertriebsstrategie. Für Medtech-Unternehmen ist das Verständnis der Bedarfe der unterschiedlichen Kundengruppen - vom Krankenhaus bis zu Patient:innen - essentiell. ROI-EFESO bringt Erfahrung aus Projekten mit Service Providern ein (Krankenhaus-management und -logistik) und somit die Perspektive der Kunden in ihrer Funktion als Anwender und Einkäufer der Medizintechnologie. Die kulturbedingte Veränderung des Patientenbildes und Rolle des Arztes als Innovationstreiber werden berücksichtigt. Die Entwicklung spezifischer Customer Journeys nach Kundengruppen und Kanälen bildet die Grundlage für eine letztlich geschlossene Vertriebsstrategie.
- Optimiertes Produktportfolio und Produktlebenszyklus. Ein am Kundenbedarf ausgerichtetes und optimiertes Produktportfolio ist die Voraussetzung für ein effizientes und effektives Kundenangebot sowie Grundlage für ein fokussiertes Komplexitätsmanagement in Produkt und Prozess (Operational Excellence).
- Zugang zu neuen Märkten und Erweiterung des Ökosystems. Die Wachstumschancen in neuen Märkten (insbesondere auch Schwellenländern) sind insbesondere auch Medtech-Unternehmen hoch. ROI-EFESO hilft seinen Kunden bei der Bewertung der mit dem Markteintritt verbundenen Chancen und Risiken sowie bei der marktspezifischen Konfiguration des Produkt- und Serviceportfolios.
Kostenposition verbessern
- Kostensenkung: ROI-EFESO realisiert ergebniswirksame Kosteneinsparungen über die gesamte Wertschöpfungskette der Medtech-Unternehmen. Das umfasst die strukturierte Bearbeitung von Material- und Personalkosten (direkt/indirekt) wie auch sonstigem Aufwand.
- R&D Organisation. ROI-EFESO unterstützt seine Kunden bei der Definition einer globalen R&D Strategie sowie bei der Optimierung der R&D Ablauf- und Aufbauorganisation. Das Leistungsspektrum umfasst dabei auch Make-or-Buy Entscheidungen im Rahmen von Entwicklungsdienstleistungen.
- High Speed Adaption und COVID 19 Programm. Vor dem Hintergrund der weltweiten Pandemie helfen wir Medtech-Unternehmen ihre Lieferketten zu stabilisieren sowie globale Produktions- und Logistiknetzwerke adaptiv und lean zu gestalten.
Case Studies
Ein Ausblick: Trends bei denen ROI-EFESO seine Kunden begleitet
Big Data für die personalisierte Medizin, Smart Data für Fitness und Ernährung; Präzisions- und Telemedizin, KI-Lösungen oder intelligente Assistenzsysteme. Dem Gesundheitsmarkt wird der Puls gemessen. Auch hier ist ROI-EFESO bei der Identifikation und Bewertung zukünftiger Potentiale der richtige Ansprechpartner – z.B. beim Einsatz von digitalen Werkzeugen an der Kundenschnittstelle oder von 3D-Druck im Rahmen der Präzisionsmedizin.
|
|
|







