Inventory Cost
Program
Das ROI Inventory Cost Program hilft Unternehmen die Bestandskosten schnell und nachhaltig zu reduzieren und signifikante liquide Mittel für strategische und operative Initiativen freizusetzen. Der Schlüssel liegt in der Kombination aus einer Neugestaltung der Supply- Chain-Prozesse, der Einführung digitaler Planungs- und Steuerungsmethoden, verbesserter Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie der Verankerung der Bestandsmanagement-Exzellenz in der Führungsmannschaft
JETZT ROI INVENTORY COCKPIT TESTEN!Was Sie erwarten können
Case Study
BESTÄNDE RUNTER – TRANSPARENZ HOCH
Ein mittelständisches Unternehmen musste seine Agilität und Kostenstruktur erheblich verbessern, um dem zunehmenden Wettbewerbsdruck in seinen globalen Absatzmärkten effektiv zu begegnen. Da die eigenen Produktionsabläufe bereits hocheffizient waren, legte das Unternehmen gemeinsam mit ROI den Fokus auf die Supply Chain und definierte zwei Stoßrichtungen: Einerseits sollten die Prozesse in der Lieferkette optimiert werden. Andererseits sollte die Lieferantenintegration vertieft und durch digitale Instrumente unterstützt werden. Das erfolgte durch Einführung von Web-EDI-Systemen und die unternehmensübergreifende Harmonisierung von Datenstrukturen, um die durchgängige maschinelle Datennutzung und ein integriertes Controlling bis in die Werksleitung zu ermöglichen.
WeiterlesenIhr Experte
INVENTORY COST PROGRAMDr. Michael Breitling ist seit 2019 Partner bei der ROI Management Consulting AG, München. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Cost Engineering (VAVE), Operational Excellence, Restrukturierung (einschließlich ODDs) und Industrial Masterplan.

ROI HIGH SPEED ADAPTATION
DAS ROI PROGRAMM ZUR KOSTENSENKUNG IN VOLATILEN INDUSTRIEMÄRKTEN