VALUE & COST ENGINEERING
Unnötige Kosten erst gar nicht entstehen zu lassen, ist effektiver als sie im Nachhinein zu senken. Mit dem Value & Cost Engineering hilft Ihnen ROI dabei, die Herstellkosten für neue oder bestehende Produkte effektiv zu reduzieren, die Zeit bis zur Marktreife zu verkürzen und Änderungskosten in den nachfolgenden Schritten des Produktentwicklungsprozesses zu vermeiden. Durch einen Mix aus IT-Tools, Funktionskosten-Betrachtungen, FMEA-Analysen, Should- und Target-Costing-Methoden, externen Benchmarks und Tests sorgen wir dafür, dass Sie Produkte entwickeln, die sowohl im Hinblick auf die Herstellkosten als auch auf die Folgekosten maximal konkurrenzfähig sind. Zur unmittelbaren Optimierung Ihrer Produktkosten setzen wir im Rahmen unseres VCE Quick-Win-Ansatzes auf bewährte Hebel mit dem Potenzial für schnelle Kostensenkungs-Erfolge, wie etwa Lieferantenworkshops, Should Costing oder cross-funktionale Cost-Out-Workshops sowie Tear-Down-Workshops.
JETZT ROI VCE PROGRAMM KENNENLERNEN!WIE DAS FUNKTIONIERT
Was Sie erwarten können
Case Study
VON PREMIUM ZUM VOLUMENMARKT – REDUZIERUNG DER HERSTELLKOSTEN FÜR EINE NEUE PRODUKTFAMILIE
Ein Hersteller von Hausgeräten, der bislang vor allem im Premiumsegment angesiedelt ist, möchte seine Marktanteile im Volumenmarktsegment durch eine neue Produktfamilie mit wettbewerbsfähigen Preisen erhöhen. Dazu sollten die Herstellkosten am Referenzprodukt unter Berücksichtigung produktspezifischer Vorgaben erheblich reduziert und die dafür notwendigen Maßnahmen anschließend auf alle 10 Typen und 26 Varianten der neuen Produktfamilie übertragen werden.
WeiterlesenIhr Experte
VALUE & COST ENGINEERINGDr. Michael Breitling ist seit 2019 Partner bei der ROI Management Consulting AG, München. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Cost Engineering (VAVE), Operational Excellence, Restrukturierung (einschließlich ODDs) und Industrial Masterplan.

ROI HIGH SPEED ADAPTATION
DAS ROI PROGRAMM ZUR KOSTENSENKUNG IN VOLATILEN INDUSTRIEMÄRKTEN