Verbraucher haben steigende Anforderungen an die Lebensmittelqualität. Frische, Freiheit von künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffen, natürliche Geschmacksintensität und gesunde Zutaten werden heute von jedem Produkt erwartet. Gleichzeitig bewegen sich die Verbraucherpräferenzen in zwei auseinanderdriftende Richtungen. So liegt einerseits der Marktanteil der Discounter stabil bei rund 40 Prozent. Andererseits steigt die Nachfrage nach hochwertigen Labels, die Lebensmittel als wesentlichen Aspekt einer qualitätsbewussten Lebensphilosophie positionieren und das Verständnis von Luxus und Lebensmittelinnovation neu definieren. Beide Bereiche des Marktes folgen unterschiedlichen Logiken und erfordern jeweils spezifische Geschäftsmodelle, Lieferketten und Produktionskonzepte, um sie trotz steigender Anforderungen in der Produktion erfolgreich und profitabel zu adressieren. Die Lebensmittelproduzenten müssen sich deshalb im Hinblick auf diese Entwicklung klar positionieren und sich aus dem mittleren Segment herausbewegen, der zunehmend unter Druck gerät.
Unser ROI-EFESO Lösungsansatz