©fottoo/adobe.stock

Jurymitglied des Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Milchprodukte

Innovationen in der Milchindustrie werden von mehreren sich verstärkenden Trends getrieben. Ausschlaggebend dafür sind vor allem die sich wandelnden Ernährungsgewohnheiten. Dabei stehen vor allem gesundheitliche Aspekte stark im Fokus. Makronährstoffe wie Zucker werden von den Verbraucher:innen zunehmend kritisch gesehen, was die Entwicklung von zuckerreduzierten Rezepturen auf Basis neuartiger Kulturen und Enzyme notwendig macht. Andererseits werden hybride Produkte, die Milch mit pflanzliche Elementen wie Hafer und Mandeln kombinieren, oder auf tierische Bestandteile ganz verzichten, immer beliebter. Alternative Methoden, wie die Nutzung von Mikroflora, um tierähnliche Milchproteine herzustellen, treffen auf hohes Interesse der Verbraucher:innen. Ein sich wandelndes Gesundheitsbewusstsein und die intensivierte Beschäftigung mit der Rolle der Lebensmitteln für ein effektives Gesundheitsmanagement, lassen die Nachfrage nach traditionellen Milch- und Joghurterzeugnissen mit einem Zusatznutzen wie Protein- oder Vitaminreichtum rapide steigen. Darüber hinaus entstehen innovative Ansätze rund um den Convenience-Trend, der sich insbesondere in neuen Verpackungsmethoden, verlängerten Haltbarkeit von Frischprodukten, oder individualisierten Zubereitungsmöglichkeiten niederschlägt. Diese Entwicklung korrespondiert mit dem Wunsch der Verbraucher:innen nach neuen Impulsen rund um den Genuss von Milchprodukten: Neue Geschmacksrichtungen, Veränderungen und Ausdifferenzierungen von Texturen und ungewöhnliche Produktkombinationen eröffnen neue Wege der Kundenansprache. Gleichzeitig verursachen diese Trends eine Komplexitätsexplosion und erzeugen einen enormen Anpassungsbedarf in der Milchwirtschaft. Dieser reicht von einer Umgestaltung von Forschung und Entwicklung, über den Einkauf neuer Rohstoffe und die Einführung neuer Produktions- und Lieferkettenkonzepte bis hin zur Integration von alternativen Vertriebs-, Service- und Marketingstrategien.

Kunden

Logo Bell
Logo UNILEVER
Logo Bahlsen
Logo Nestle
Logo Emmi
Logo Lindt
Logo Bel group
Logo Danone
Logo Friesland Campina
Logo Heineken
Logo MARS
Logo JDE Jacobs Douwe Egberts