Fleisch & Geflügel
Die Fleisch- und Geflügelindustrie muss sich im Spannungsverhältnis zwischen mehreren Megatrends zukunftsfest positionieren. Die Tierhaltung beansprucht heute bereits knapp die Hälfte der Landfläche der Erde. Sie ist damit von den Veränderungen des globalen Klimas, der rückläufigen Bodenfruchtbarkeit und der Wasserknappheit unmittelbar betroffen. Gleichzeitig steht die Viehzucht auch im Fokus des globalen Trends zur ökologischen Tierhaltung. Sowohl Verbraucher:innen als auch nationale und internationale Gesetzgeber erwarten, dass sowohl das Tierwohl als auch faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Produktionskette priorisiert und transparent gemacht werden. Und nicht zuletzt erwarten die Konsument:innen innovative und individualisierte Endprodukte, die schnell in hoher Qualität und zu vertretbaren Preisen verfügbar sind. Auf diese Herausforderungen muss die Industrie mit effektiven, integrierten Konzepten reagieren, die zielgerichtete Innovationen, eine hohe Prozessexzellenz, optimierte Produktion in der gesamten Kette von der Agrarfläche bis zum Teller und einen sinnvollen Technologieeinsatz integrieren.

©mehmet/stock.adobe