Verhandlungs- und Vergabemanagement

Icon Projekte
500+ Projekte

in Automotive, Industrie,
Off-Highway & mehr

Icon Negotiations
Mit ca. 3.000

Lieferanten verhandelt

Icon Reduktion
13% Ausgabensenkung

über alle Warengruppen hinweg erzielt*

Icon Einsparungen
2,3 Mrd. €

Ausgabeneinsparungen realisiert

*Durchschnittswert aus allen Kundenprojekten zum Verhandlungs- und Vergabemanagement

In der heutigen Beschaffungswelt müssen Einkaufsorganisationen der diskreten Fertigungsindustrie wirksame Lösungen für anspruchsvolle Aufgabenstellungen finden. Als Antwort auf einen zunehmenden Kostendruck, verkürzte Produktlebenszyklen und volatile Märkte gewinnt hierbei ein strukturiertes, professionelles Verhandlungs- und Vergabemanagement an Bedeutung, das die Verhandlungsposition stärkt und nachhaltige Einsparungen erzielt. Es sollte Einkaufsorganisationen zu den folgenden Punkten befähigen:

  • Einkaufsperformance trotz Kostendruck und Währungsschwankungen aufrechterhalten und verbessern;
  • Eine hohe Lieferantenanzahl in angespannter finanzieller Situation und bei drohenden Insolvenzen managen;
  • Zielvorgaben bei der Produktkostensenkung erreichen;
  • Verhandlungen professionell und strukturiert vorbereiten, um bestmögliche Verhandlungsergebnisse zu erzielen;
  • Unterschiedliche Vergaben in kurzer Zeit abwickeln zu können, indem u.a. Bündelungsoptionen genutzt werden;
  • Strukturierte Verhandlungssysteme und -methoden (Advanced Methods) erfolgreich einsetzen.

Letztendlich geht es schließlich darum, einen möglichst signifikanten Beitrag zur Profitabilität des Unternehmens zu leisten – und dies steht und fällt mit der Qualität der erzielten Verhandlungsergebnisse.

Wissen vermitteln. Methoden professionalisieren. Verhandlungsexzellenz erreichen.

Wir unterstützen Ihre Einkaufsorganisation dabei, Verhandlungsexzellenz zu erreichen – und bringen Ihre Verhandlungsergebnisse auf ein neues Level, um sowohl direkte als indirekte Kosten zu senken. Durch die strukturierte Vorbereitung und den Einsatz fortschrittlicher Verhandlungstechniken profitieren unsere Kunden von signifikanten und nachhaltigen Einsparungen – i.d.R. liegt der Verhandlungseffekt bei 6 bis 20% Kostenreduktion.

Dabei entwickeln wir unsere Methoden und Tools kontinuierlich weiter und passen sie situativ an den Bedarf Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Einkaufsorganisation an. Selbstverständlich können wir auch auf spezielle Kundenwünsche nach alternativen Formaten eingehen und einen individuellen Ansatz mit Ihnen entwickeln.

 

EFESO-Erfolgsmodell: Tool- & Methodenset für das Verhandlungs- und Vergabemanagement

Durch die Anwendung des von EFESO entwickelten Tool- & Methodenset zur Professionalisierung des Verhandlungs- und Vergabemanagements schaffen wir eine nachhaltige Grundlage für Wertschöpfung und Risikominimierung. Dieses „Framework“ hat sich bereits in mehr als 3.000 Verhandlungen bewährt und adressiert diese Felder:

EFESO-Academy: Qualifizierung der Einkaufsorganisation

Diese und weitere Ergebnisse sichern wir mit Trainings- und Coaching-Programmen unser Academy ab, die Einkäufer mit messbaren Ergebnissen weiterqualifizieren und somit auch auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Zu den Leistungen der EFESO-Academy zählt in diesem Kontext insbesondere:

  • Entwicklung von Verhandlungskompetenzen für alle vier Phasen auf allen Ebenen der Organisation; Integration agilen Methoden und digitaler Lösungen für effizientere Verhandlungen;
  • Sicherstellung kontinuierlicher Verbesserung durch Lessons Learned und Best Practice Sharing.

KONTAKT

Martin Kruschel

Martin Kruschel
Senior Partner

E-Mail senden
Dr. Kenneth Sievers

Dr. Kenneth Sievers
Partner

E-Mail senden
Julian Tutmann

Julian Tutmann
Principal

E-Mail senden
Niklas Lübker

Niklas Lübker
Principal

E-Mail senden

CASE STUDIES & INSIGHTS - PRAXISBEISPIELE

CASE STUDY:

Ein führender Automobilhersteller möchte seine Beschaffung nachhaltig gestalten und die erzielten Fortschritte durch KPIs messen. Doch allein über die Einkaufsseite lassen sich die Ziele nicht erreichen – das Unternehmen benötigt eine unternehmensweite ESG-Strategie.

INSIGHT:

Erkennen Sie, wo und wie KI in Ihrer Einkaufsorganisation echten Mehrwert schaffen kann. Mit unserem „AI Transformation Assessment“ identifizieren wir konkrete Potenziale und passende Anwendungsfelder.

INSIGHT:

Erfahren Sie, wie Sie mit „Procurement Spend Cube Analytics“ in kürzester Zeit Einsparpotenziale im Einkauf ermitteln.

INSIGHT:

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit unserem Best-Practice-Toolset für das Verhandlungs- und Vergabemanagement Einsparpotenziale ermitteln und erschließen.

INSIGHT:

Erfahren Sie hier, wie Sie mit dem Team von EFESO Ihr Claim Management professionalisieren und Ihre Organisation agiler und handlungssicherer für Phasen der Inflation / Deflation aufstellen.

INSIGHT:

Rentabilität steigern im Wandel: Mit dem Commercial Change Management Process (CCMP) unterstützt EFESO Tier-1-Zulieferer in der Automobilindustrie dabei, Preis-, Kosten- und Kundenanforderungen effizient in Einklang zu bringen – für messbare Erfolge im Change Management.

INSIGHT:

Erfahren Sie anhand eines Best Practice-Kundenbeispiels von EFESO aus der Automobilindustrie, wie Sie die Widerstandsfähigkeit von Lieferketten erhöhen und zugleich die Rentabilität aufrechterhalten. Wir nennen die entscheidenden Ausgangsfragen für vier zentrale Handlungsfelder und wesentliche Schritte auf dem Weg zur Resilienz.

INSIGHT:

Aktivieren Sie diese und weitere Potenziale im Kontext Ihres M&A-Projektes. Erfahren Sie aus unserem Insight, welche Fragestellungen im Kontext von Due-Diligence- und Integrationsphasen besonders wichtig sind. Nutzen Sie die Expertise von EFESO, um Prozesse voranzutreiben, Ihre Ziele erfolgreich umzusetzen – und sich Wettbewerbsvorteile in dynamischen Märkten zu sichern.