Automotive
Update zur COVID-19 Pandemie:
(Diese Seite wird kontinuierlich aktualisiert. Folgen Sie unseren Updates!)
Covid-19 hat massive Auswirkungen auf die automobile Wertschöpfungskette. Automobilfabriken fahren weltweit die Fahrzeugproduktion herunter, globale Lieferketten sind massiv gestört, der Anlauf neuer Fahrzeuge verzögert sich. Jetzt ist es zwingend erforderlich, mit einem strukturierten Covid-19 Response Program den Ramp-up des eigenen Produktionsverbundes und der Lieferantenbasis „nach der Krise“ stringent zu planen, eng zu steuern und pragmatisch umzusetzen. ROI- EFESO kann hierbei auf langjährige Erfahrungen in der Automobilindustrie zurückgreifen und ein erprobtes Set an Methoden und Tools sowie die richtigen Experten zum Einsatz bringen.
Parallel bleibt die automobile Transformation als wesentliche Herausforderung stehen. Vom Beförderungsmittel zur vernetzten Datendrehscheibe auf Rädern – vom Verbrennungsmotor zur Batteriezelle. Auf dem Weg zu Connected Cars, smarten Mobilitätskonzepten, E-Cars und autonomem Fahren steht die Automobilindustrie vor großen Herausforderungen. ROI-EFESO hilft OEMs und Zulieferern bei der Optimierung und Transformation ihrer Produkte, Prozesse und Produktionssysteme, um die Branchenumbrüche erfolgreich zu meistern. Zu den Kunden von ROI-EFESO zählen führende Automobilhersteller und Zulieferunternehmen ebenso wie Technologie- und Elektronikunternehmen.
|
|
|
Leistungen
Update zur COVID-19 Pandemie:
(Diese Seite wird kontinuierlich aktualisiert. Folgen Sie unseren Updates!)
In der aktuellen Situation unterstützen wir unsere Kunden mit unserem ganzheitlichen Covid-19 Response Program. Fortlaufend Transparenz zum aktuellen Unternehmenszustand schaffen, entstehende Risiken in der Wertschöpfungskette identifizieren, Hochlauf-Szenarien planen und in Task Forces umsetzen sowie die Organisation für die Zukunft fit machen. Dabei unterstützt ROI-EFESO seine Kunden in der Automobil- und Zulieferindustrie über alle Phasen der industriellen Wertschöpfung mit einem klaren Blick für Mehr-Effizienz und -Effektivität.
Von der Gestaltung eines wettbewerbsfähigen globalen Footprint in sich verändernden Weltmärkten über die Optimierung des Entwicklungsprozesses für neue Fahrzeugtypen bis hin zur Transformation der Prozesse in Produktion und Logistik. Dies umfasst beispielsweise die Suche nach geeigneten Produktionsstandorten, Fabrikplanung und -anlauf ebenso wie Maßnahmen zur Kostenoptimierung und Produktivitätssteigerung durch OPEX-Programme, Lean Production Systeme oder (digitales) Shopfloor Management. Auch die Etablierung von Produktionssystemen für „Small Luxury Series“ oder die Anpassung des Wertstrom-Managements vor dem Hintergrund sich ändernder Wertschöpfungsnetzwerke im Kontext der E-Mobilität und des autonomen Fahrens gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum der ROI-EFESO Berater:innen.
Um dabei die nötige Geschwindigkeit und Effizienz sicherzustellen, unterstützt ROI-EFESO Automobilhersteller und -zulieferer bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Produktionssysteme, von einer allgemeinen Industrie 4.0-Strategie über Factory of the Future-Konzepte bis hin zur konkreten Umsetzung von Predictive Maintenance oder Digital Twins im Produktionsumfeld sowie S&OP Blueprints für globale SAP Rollouts/Prozessdesign für S/4Hana.