Digitalisierung in der Automobil­industrie

Datengetriebene Wertschöpfung mit EFESO realisieren

*Beispiele aus Digitalization-Excellence-Projekten von EFESO

Die Digitalisierung ist längst ein strategischer Erfolgsfaktor in der Automobilindustrie. Für OEMs und Zulieferer gilt es heute mehr denn je, digitale Technologien gezielt einzusetzen, Daten strategisch zu nutzen und ihre digitale Transformation kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im Zentrum steht die datengetriebene Wertschöpfung – als Grundlage für Effizienz, Qualität und Innovationsfähigkeit entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette.

Unternehmen, die ihre Digitalisierungsstrategie flexibel an neue Marktanforderungen anpassen und konkrete Verbesserungsmaßnahmen konsequent umsetzen, schaffen die Voraussetzungen für langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Drei Handlungsfelder stehen dabei besonders im Fokus:

1. Effizienzsteigerung durch KI-Technologien in der Produktion

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Produktionsprozesse: Von Predictive Maintenance über automatisierte Qualitätskontrollen bis zur intelligenten Produktionsplanung ermöglicht KI präzisere, schnellere und anpassungsfähigere Abläufe. Die Herausforderung liegt in der Integration solcher Technologien in bestehende Produktionssysteme und heterogene MES-Landschaften.

Besonders in global aufgestellten Produktionsnetzwerken erschwert die Vielzahl an Datenquellen, Legacy-Systemen und fehlenden Schnittstellen eine nahtlose Skalierung bewährter Digitalisierungsansätze. Hier sind modulare, interoperable Lösungen und eine stringente Datenstrategie entscheidend.

2. Digitale End-to-End-Steuerung der Supply Chain

Die zunehmende Marktvolatilität und verkürzte Produktlebenszyklen machen eine transparente, resiliente und reaktionsschnelle Lieferkette zum Muss. Doch in der Praxis erfolgt die Digitalisierung von Supply-Chain-Prozessen oftmals fragmentarisch.

Fehlende Echtzeitdaten, Insellösungen und fragmentierte IT-Infrastrukturen hemmen die Effizienz und Agilität. OEMs und Zulieferer müssen daher gezielt in durchgängige Datenflüsse und integrierte IT-Systeme investieren, um eine lückenlose Steuerung von der Beschaffung bis zur Fertigungslinie zu ermöglichen.

3. Digitale Kompetenz – Schlüssel zur erfolgreichen Transformation

Für den Erfolg der digitalen Transformation sind interdisziplinäre Teams mit tiefem Verständnis für Datenanalyse, Automatisierung und operative Prozesse essenziell. Der Aufbau digitaler Führungskompetenz und ein kultureller Wandel hin zu agilen, datenbasierten Arbeitsweisen sind ebenso entscheidend wie technisches Know-how. In vielen Unternehmen stehen die Entwicklung entsprechender Kompetenzen sowie der Aufbau digitaler Exzellenzstrukturen noch am Anfang. Eine gezielte Qualifizierung und der systematische Kompetenzaufbau sollten daher ein integraler Bestandteil einer jeden Digitalisierungsstrategie sein.

EFESO ERNEUT „BESTE UNTERNEHMENSBERATER“ IN DER BRANCHE „AUTO & ZULIEFER“

Bereits zum zwölften Mal in Folge wurde EFESO Management Consultants von brand eins und Statista im Rahmen der renommierten Branchenstudie „Beste Unternehmensberater“ ausgezeichnet (vormals: ROI-EFESO). Dabei bestätigten die Befragten die bereits in den Vorjahren erreichte Spitzenplatzierung in der Branche “Auto & Zulieferer” des Rankings.

Für das entgegengebrachte Vertrauen und für alle Empfehlungen, die zur Auszeichnung mit dem Gütesiegel geführt haben, bedanken wir uns herzlich bei allen Beteiligten.


Mehr erfahren

Umfassende Digitalisierung des Wertstroms

Mit EFESO identifizieren Sie gezielt die Stellhebel für eine erfolgreiche Digitalisierung entlang Ihres gesamten Wertstroms – für messbare Effizienzgewinne und nachhaltige Zukunftsfähigkeit. Unsere Projekterfahrung in der Automobilindustrie verbindet Strategie, Technologie und Umsetzungskompetenz. Gemeinsam realisieren wir

  • Effiziente Planung und Steuerung von Produktions- und Supply-Chain-Netzwerken
    Einsatz digitaler Technologien zur Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen, z. B. durch Predictive Maintenance oder Digitale Zwillinge.
  • Zukunftsfähige Informationsflüsse und IT-Strukturen
    Standardisierung von IT-Architekturen und Plattformen sowie Nutzung von KI zur Reduzierung von Kapitalbindung und Betriebskosten (CapEx / OpEx).
  • Digitalisierung als Performancetreiber
    Identifikation und Umsetzung digitaler Hebel zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung in Entwicklung, Produktion und Supply Chain.
  • Konsolidierung von Wissen
    Befähigung und Weiterqualifizierung der Mitarbeitenden mittels digitaler Tools und Formaten wie Analytics Dashboards, Webinaren, Trainingsvideos oder Lern- und Arbeitsplattformen.

VISION, EINHEIT UND MUT – EINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG

Die Transformation der deutschen Automobilindustrie ist ein Marathon – kein Sprint. Wie OEM und Zulieferer Chancen nutzen, ihre Stärken ausspielen und neue Geschäftsfelder erschließen können, erläutern Jost Kamenik und Dr. Uwe Steinkötter im „Cockpit Talk“ der Automobilwoche.


Zum Interview

Kunden


KONTAKT

Ralf Bechmann

Ralf Bechmann
Partner

E-Mail senden
Florian Roth

Florian Roth
Geschäftsführer

E-Mail senden
Felix Erhard

Dr. Felix Erhard
Principal

E-Mail senden

CASE STUDIES & INSIGHTS - PRAXISBEISPIELE

CASE STUDY:

In einer Fertigungsanlage für Armaturentafeln verbesserte ein Automobilzulieferer die Transparenz von Arbeits- und Organisationsprozessen. Mit einem „Digital Process Twin“ von EFESO senkte das Unternehmen die Ausschussrate und machte Verbesserungspotenziale in seinen Wertschöpfungsnetzwerken sichtbar.

CASE STUDY:

Ein Automobilzulieferer harmonisiert die Produktionsplanung und -steuerung in zehn Werksstandorten rund um die Welt. Mit EFESO entwickelt das Unternehmen ein passendes Lösungskonzept für eine geeignete Softwarelösung. Dies ermöglicht eine Standardisierung des Planungsprozesses und damit mehr Flexibilität und Effizienz. Ebenso kann eine Langfrist-Kapazitätsplanung der Werksgruppe in der neuen Software durchgeführt werden.

INSIGHT:

Engpässe erkennen, gezielt beheben – und schnell Wirkung erzielen.
Durch die Optimierung von Maschinen und Anlagen lassen sich der Output kurzfristig steigern und die Kosten nachhaltig senken. Ein Ansatz mit direktem Einfluss auf Wettbewerbsfähigkeit und Ergebnis.

INSIGHT:

EFESO unterstützt Unternehmen ganzheitlich bei der Neuausrichtung ihrer Produktionslandschaft – von der ersten Idee bis zum Produktionsstart. Als „One-Stop-Shop“ begleiten wir Ihre Fabrikplanung strategisch, effizient und praxisnah.

INSIGHT:

Erfahren Sie, wie Sie mit „Procurement Spend Cube Analytics“ in kürzester Zeit Einsparpotenziale im Einkauf ermitteln.

INSIGHT:

Erfahren Sie anhand eines EFESO-Projektes zum Aufbau einer 5-GWh-Factory, wie wir nach dem ‘One-Stop Shop’-Prinzip die erfolgreiche Planung und Verwirklichung einer Fabrik unterstützen.

INSIGHT:

Erfahren Sie hier, wie Sie mit dem Team von EFESO Ihr Claim Management professionalisieren und Ihre Organisation agiler und handlungssicherer für Phasen der Inflation / Deflation aufstellen.

INSIGHT:

Erfahren Sie anhand eines Best Practice Projektes von EFESO, wie ein Tier-1 Zulieferer in den schnell wachsenden E-Achsen-Sektor expandiert, auf diesem Wege eine Rentabilitätslücke schließt und kundenspezifischen Designanforderungen erfüllt.