Zero-Based
Organisation
Über Jahre gewachsene Organisationsstrukturen verbinden i.d.R. drei Eigenschaften: Sie sind komplex. Sie sind uneinheitlich. Und sie sind ineffizient. In solchen Fällen hilft nur ein radikaler Neustart, um die indirekten Bereiche schlank und kosteneffizient auszurichten. Zero-Based-Organisation liefert dafür den passenden Ansatz. In nur 8 Wochen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Roadmap zur Neudimensionierung Ihrer Standorte, die Ihre wertschöpfenden Prozesse optimal unterstützen.
Jetzt Organisation-Scan DurchführenWIE DAS FUNKTIONIERT
Was Sie erwarten können
Case Study
Reset-Knopf für die Organisation
Komplexität, Kostendruck, Konkurrenz – geht es um das Management globaler Produktions- und Supply Chain-Netzwerke, kommen deren Gestalter verlässlich auf mindestens einen dieser Begriffe zu sprechen. Musterlösungen? Schön wär´s. Früher ließen sich mit einer Neuordnung von Funktionen vielleicht die größten Schmerzpunkte kurzfristig kurieren. Aber heute genügt das nicht mehr. Gerade wenn sich, wie in der Konsumgüterindustrie, die Supply-Chain-Ausgaben auf einem Niveau von bis zu 75 Prozent des Gesamtumsatzes bewegen.
Ihr Experte
Zero-based-OrganisationDr. Thomas Troll ist seit 1999 Projektleiter und seit 2006 Partner bei der ROI Management Consulting AG, München. Seine Schwerpunkte liegen in der ganzheitlichen Optimierung von Produktions und Logistiksystemen, angefangen bei der strategischen Ausrichtung von Produktionsnetzwerken (Global Manufacturing Footprint) über die Reorganisation einzelner Standorte bis zur Optimierung der Produktions- und Logistikprozesse.

ROI HIGH SPEED ADAPTATION
DAS ROI PROGRAMM ZUR KOSTENSENKUNG IN VOLATILEN INDUSTRIEMÄRKTEN