THEMEN & NEWS
Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:
Hier erfahren Sie, was EFESO bewegt.

Bimodale Lieferketten
Superstars der Branche wie Amazon machen es vor: Neben Effizienzsteigerung und Kostensenkung geht es in der Logistik 4.0 auch um die Adaption neuer Technologien und neues Wachstum – die Beherrschung bimodaler Lieferketten.

Smart Transportation
Nicht erst seit möglichen Dieselfahrverboten ist Emissionsvermeidung eine zentrale Herausforderung der Logistik 4.0. Smarte Transportlösungen tragen dazu bei, den steigenden Warenumsatz ressourcenschonend zu meistern.

Wie würden Roboter ein Lager planen?
Regale sind eine Erfindung des Menschen. Doch werden sie überhaupt noch gebraucht, wenn Lager in Zukunft nur noch von Robotern bedient werden? Nein, glaubt der norwegische Hersteller Hatteland.

Das menschenleere Lager
Im Warenhaus der Zukunft trifft man kaum noch Menschen an. An ihre Stelle treten intelligente Robotersysteme, die in der Lage sind, sich selbst zu organisieren und dezentrale Entscheidungen zu treffen.

Blue Collar Cyborgs
Der Mensch als Orchestrator in der Smart Factory muss sowohl den physischen Warenfluss als auch den Informationsfluss ständig vor Augen haben. Die sog. Blue Collar Cyborgs werden dabei von Human Machine Interfaces unterstützt.

Von der Kette zum Netzwerk – Bestandteile der Logistik 4.0
Die klassische Lieferkette gehört zunehmend der Vergangenheit an. An ihre Stelle treten Logistik-Netzwerke, in denen die beteiligten Akteure über die Cloud zentral vernetzt sind, die Steuerung jedoch dezentral erfolgt.

Logistik 4.0 –Einblick ins Cockpit der Zukunft
Wie sehen Logistikprozesse aus, wenn die üblichen Schnittstellen im Wertschöpfungsprozess wegfallen, wenn die Grenzen zwischen Fabrik und Lager verschwimmen oder sich ganz auflösen? Willkommen in der Logistik 4.0!