
Industrie 4.0: Welche Rolle spielt der Mensch noch?
Interview mit Prof. Dr. Werner Bick über die Arbeitswelt von morgen.
Veröffentlicht auf: ke-next.de
Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:
Hier erfahren Sie, was EFESO bewegt.
Interview mit Prof. Dr. Werner Bick über den Umsetzungsstand in Unternehmen rund um das Thema Digitalisierung (Industrie 4.0 / IoT)
© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv
Mit einer neuen Pilotmontagelinie gewann die Bosch Rexroth AG den „Industrie 4.0-Award 2014“. Das Unternehmen realisierte einen durchgängig vernetzten Ansatz – und steigerte damit nicht nur Effizienz und Qualität der Produktion, sondern sorgte auch für mehr Flexibilität im Personal- einsatz und eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
Thomas Ebenhöch schildert, welche Vorteile sich aus der Teamarbeit zwischen Menschen und kollaborativen Robotern im Regensburger Continental Werk ergeben.
Wie BorgWarner mit einer eigenen KapaflexCy-App die Schichtplanung veränderte und welche Best-Practice-Erfahrungswerte sich daraus ergaben, erläutert Michael Berner.
Die Balluff GmbH reduzierte in ihrer Fertigungslinie für induktive Sensoren die Durchlaufzeiten auf drei Tage. Über welche Schritte das Unternehmen dazu konsequent Wertschöpfung und Verschwendung voneinander trennte, schildert Thomas Kreuzer im Interview.
Wie man die strategische Unternehmensplanung zu einem dynamischen Baustein der Unternehmensführung macht und mit welchen ‚Transparenz-Indikatoren’ Managementsysteme in Zukunft operieren sollten, erläutert Richard Mayer.
Interview mit Egon Hämmerle, EVP Global Operations, VAT Vakuumventile AG