THEMEN & NEWS

Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:

Hier erfahren Sie, was EFESO bewegt.

Einführung des Takt-Prinzips in extrem komplexen Produktionsumgebungen
     Transformation & Leadership  |   Produktion & Logistik  |   Produktion  |   Operative Exzellenz  |   Digitalisierung  |   Global Footprint  |   LEAN  |   DIALOG 59  |   Fachartikel

ALLES IM TAKT

Für komplexe Produkte mit einer hohen Variantenvielfalt gilt die Standplatzmontage nach wie vor oft als Mittel der Wahl. Das Beispiel der MAPLAN GmbH zeigt, wie es auch anders gehen kann.

Führung vor Ort, unterstützt durch digitale Technologien, als Sprungbrett für die Industrie 4.0-Einführung im Unternehmen
     Transformation & Leadership  |   Produktion & Logistik  |   Produktion  |   Operative Exzellenz  |   Digitalisierung  |   Global Footprint  |   LEAN  |   DIALOG 59  |   Fachartikel

DIGITAL SHOPFLOOR MANAGEMENT

Die Führung vor Ort ist ein zentrales Lean Management Instrument. Unterstützt durch digitale Technologien wird es zum Sprungbrett für die Industrie 4.0-Einführung im Unternehmen.

Neue Effizienzgrade durch Industrie-4.0-Elemente
     Transformation & Leadership  |   Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Produktion  |   Operative Exzellenz  |   Digitalisierung  |   Global Footprint  |   LEAN  |   DIALOG 59  |   Fachartikel

DURCHBRECHEN DER KOMPLEXITÄTSSCHALLMAUER

Lean Production beruht auf Komplexitätsreduktion. Wo sie an Grenzen stößt, können Industrie-4.0-Elemente neue Effizienzgrade ermöglichen. In einer Simulation wird dieser Effekt unmittelbar erlebbar.

Optimierung von Prozessen im Shopfloor
     Transformation & Leadership  |   Produktion & Logistik  |   Produktion  |   Operative Exzellenz  |   Digitalisierung  |   Global Footprint  |   LEAN  |   DIALOG 59  |   Fachartikel

DIE VERTRAUENSFRAGE

Eine Lean-Transformation stellt wesentliche Prinzipien des erlernten Führungsverhaltens infrage. Damit Prozesse im Shopfloor optimiert werden können, müssen daher zunächst psychologische Widerstände im Management Board überwunden werden.

Einführung eines umfassenden Effizienzprogramms zur kontinuierlichen Verbesserung von Produktivität und Qualität
     Transformation & Leadership  |   Produktion & Logistik  |   Produktion  |   Operative Exzellenz  |   Digitalisierung  |   Global Footprint  |   LEAN  |   DIALOG 59  |   Fachartikel

VOM SCAN ZUM AWARD - DIE PERFORMANCE-BUNDESLIGA

Die kennzahlengestützte Bewertung des Produktionssystems gehört zu den ersten Schritten bei Lean-Projekten. In einem ROI-Projekt für einen Automobilhersteller wurde sie zum zentralen Spielprinzip.

Lean Management als prägender Managementansatz für Produktionssysteme
     Transformation & Leadership  |   Produktion & Logistik  |   Produktion  |   Operative Exzellenz  |   Digitalisierung  |   Global Footprint  |   LEAN  |   DIALOG 59  |   Fachartikel

LEAN’S LAST RACE?

Lean Production hat die industrielle Fertigung revolutioniert. Jahrzehnte später scheint das Potenzial ausgereizt. Zeit für die nächste Evolutionsstufe!

Lean-Ansätze zur Vermeidung von allem, was nicht wertschöpfend ist
     Transformation & Leadership  |   Produktion & Logistik  |   Produktion  |   Operative Exzellenz  |   IoT / Industrie 4.0  |   Global Footprint  |   LEAN  |   DIALOG 59  |   Fachartikel

SCHLANKE ZUKUNFT

Verschwendung zu vermeiden ist das zentrale Prinzip des Lean Management. Aber ist das im Zeitalter des digitalen Überflusses überhaupt noch zeitgemäß?

Traktor mit WLAN Funktion
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Produktion  |   Transformation  |   Operative Exzellenz  |   Digitalisierung  |   LEAN  |   Fachartikel

Durchbrechen der Komplexitätsschallmauer

Wo Lean Production an seine Grenzen stößt ermöglichen Industrie 4.0-Elemente völlig neue Effizienzgewinne. Wie die Umstellung der Produktionssysteme in der Praxis funktioniert, zeigt die ROI-Lean Digital-IoT-Simulation.

     Produktion & Logistik  |   Lieferketten & Produktionsnetzwerke  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Transformation  |   Innovation  |   LEAN  |   Supply Chain Management  |   DIALOG 56  |   Fachartikel

Logistik 4.0 –Einblick ins Cockpit der Zukunft

Wie sehen Logistikprozesse aus, wenn die üblichen Schnittstellen im Wertschöpfungsprozess wegfallen, wenn die Grenzen zwischen Fabrik und Lager verschwimmen oder sich ganz auflösen? Willkommen in der Logistik 4.0!

     Produktion & Logistik  |   Lieferketten & Produktionsnetzwerke  |   Produktion  |   Strategie  |   Global Footprint  |   LEAN  |   Organisation  |   Supply Chain Management  |   DIALOG 54  |   Interview  |   Interviews  |   Fachartikel

„Die Importschranken von heute verhindern die Ausfuhren von morgen“

Handlungsempfehlungen für neue Weltmarkt-Szenarien

     Produktion & Logistik  |   Lieferketten & Produktionsnetzwerke  |   Global Footprint  |   LEAN  |   Supply Chain Management  |   DIALOG 54  |   Infografik  |   Case Study

Freier Handel vs. Protektionismus

Schutz der heimischen Industrie oder realitätsferne Fantasie? Wir vergleichen Ziele, Beispiele und Hintergründe von freiem Handel und protektionistischer Wirtschaftspolitik im Schaubild.

     Produkt- & Serviceentwicklung  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Smart Products  |   LEAN  |   DIALOG 50  |   Fachartikel

Kapitel 8

Zell am See in der österreichischen Region Pinzgau wurde schon in der Bronzezeit besiedelt. Die ersten römischen Expeditionen, die kurz vor der neuen Zeitrechnung die Gegend erreichten, fanden eine blühende keltische Kultur vor, die seit einem halben Jahrtausend in der Region beheimatet war (nachdem sie natürlich eine andere blühende Kultur vertrieben hatte, die ebenfalls ein halbes Jahrtausend lang die Gegend bewohnt hatte)...


KONTAKT

Anna Reitinger

Anna Reitinger

Chief Marketing Officer DACH, EFESO
Tel.: +49 89 1215 90-0

E-Mail senden