BEST PRACTICES DER INDUSTRIE 4.0

Acht Praxisbeispiele für die Umsetzung der Smart Factory.

Weiterlesen Download

KURSZIEL: IDEALER ONE-PIECE-FLOW

Ein Automobilzulieferer orchestriert den Materialfluss von 70.000 Teilen mit einem intelligenten Transportsystem.

Weiterlesen Download

IM LIVE-CHAT MIT DER SPRITZGIESSMASCHINE

Die Applikation „socialProduction“ macht Maschinen zu Teammitgliedern.

Weiterlesen Download

PROGNOSESICHERHEIT MIT HUMAN AI

Wie Künstliche Intelligenz und Gamification eine Industrie-4.0-Supply-Chain stärken.

Weiterlesen Download

„ES GEHT UM DEN KERN DER EIGENEN WERTSCHÖPFUNG“

Prof. Dr. Holger Bonin, Forschungsdirektor des IZA (Institut zur Zukunft der Arbeit), über Folgen der Automatisierung, Superstars des digitalen Strukturwandels und Grenzen der Virtualität.

Weiterlesen Download

MIT MAGIE UND LOGIK ZUM PACKAGING 4.0

Synchronisierte Kooperation von Konstruktion, Beschaffung und Montage.

Weiterlesen Download

SPRACHKURS FÜR STAHLTRÄGER

Best Practice: Wie vernetzt man 30.000 Assets für eine zustandsorientierte Wartung?

Weiterlesen Download

STILLER WÄCHTER FÜR DIE ENERGIEVERSORGUNG

Ein Hightech-Kamerasystem ermöglicht vorausschauende Instandhaltung.

Weiterlesen Download

AUF DEM WEG ZUR „SCREENTIME ZERO“

Intralogistik lean gestalten: Digitalisierung Kanban-basierter Wertschöpfungsketten.

Weiterlesen Download

INDUSTRIE-4.0-PRÄMISSEN FÜR DIE SMART FACTORY

Ein Werksbesuch bei digitalisierten Schwerlastkränen und smarten Teilepressen.

Weiterlesen Download

DIALOG Ausgabe 65

THE INDUSTRIAL NEXT – Erfolgreiche Projekte von Industrie-4.0-Vordenkern

DATEN ALS WACHSTUMSRESSOURCE NUTZEN

Die Digitalisierung bietet der Forst- und Verpackungsindustrie Chancen, ihren Nachhaltigkeitsfokus zu schärfen.

Weiterlesen Download

„MATERIALERSPARNIS UND MATERIAL ÄNDERUNG IN DER NÄCHSTEN DEKADE VEREINEN“

Trends und Triebkräfte einer nachhaltigen Abfallwirtschaft.

Weiterlesen Download

MEILENSTEINE FÜR EINE GRÜNE TRANSFORMATION

Best Practice: Wie ein Pharmakonzern eine umfangreiche Nachhaltigkeitsinitiative erfolgreich umsetzt.

Weiterlesen Download

VON DER WIEGE BIS ZUR WIEDERAUFERSTEHUNG

Der „Product Life Cycle“-Ansatz von ROI-EFESO klassifiziert in vier Phasen Nachhaltigkeitsziele für physische Produkte, Software oder Dienstleistungen.

Weiterlesen Download

„DER ABLASSHANDEL MIT ZERTIFIKATEN HAT KEINE ZUKUNFT“

Perspektiven für die Industrie zur nachhaltigen Gestaltung von Wertsch pfungsnetzwerken.

Weiterlesen Download

HOW TO SURVIVE A BLIZZARD OF CHANGE

Prämissen und Handlungsfelder zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien in der Industrie.

Weiterlesen Download

ROI DIALOG Ausgabe 64

INVISIBLE FOOTPRINTS – Wege zu einer nachhaltigen Produktion

Weiterlesen Download

WAS MACHT ANALYTICSINITIATIVEN ERFOLGREICH?

Die Übersetzung tatsächlicher Prozessprobleme in die Analytics-Welt, der Aufbau horizontaler Datenkompetenzen und die Fähigkeit zur Skalierung von Use Cases.

Weiterlesen Download

DER CIO ALS ORCHESTRATOR

In Zukunft prägt der Brückenschlagzwischen der Vision des CEO und ihrer kreativen technologischen Umsetzung die IT stärker als Maintenance & Delivery.

Weiterlesen Download