Reifegradanalyse anhand der Digitalisierungspyramide und Review vorhandener und geplanter Digitalisierungslösungen
Target Picture & Use Cases
Erarbeitung von anwendungsfallbezogenen Zielbildern entlang der beeinflussbaren Supply Chain, Ableitung und Priorisierung von Use Cases zur Erreichung des Zielbilds
Roadmap
Umsetzungsplanung priorisierter Themen unter Berücksichtigung vorhandener Fähigkeiten und Kapazitäten
Umsetzung
Prozessgestaltung und Lösungsentwicklung, Umsetzungspilote, Befähigung und Roll Out Begleitung
Mit einem weltweit vertretenen Betten-Hersteller realisierte ROI-EFESO ein Projekt zur „End-to-End-Digitalisierung“, das alle relevanten Stationen der Wertschöpfung berücksichtigte: vom Kundenerlebnis über die Bestellung bis hin zur Fertigung und Logistik.
Digital Process Twin: Prozessoptimierung durch Predictive Quality und Predictive Production
In einer Fertigungsanlage für Armaturentafeln verbesserte ein Automobilzulieferer die Transparenz von Arbeits- und Organisationsprozessen.
Mit einem „Digital Process Twin“ von ROI-EFESO senkte das Unternehmen die Ausschussrate und machte Verbesserungspotenziale in seinen Wertschöpfungsnetzwerken sichtbar.
Smart Factory Planning: Smarte Planung für smarte Fabriken
Ein Pharma- & Lifesciences-Unternehmen plant in nur einem Monat die zentralen Stoßrichtungen für die Smart Factory Transformation von vier Werken. Gemeinsam mit ROI-EFESO erstellt das Projektteam ein „Big Picture“ als Planungsgrundlage und testet drei priorisierte Technologien in Pilotprojekten.
Per Klick im Online-Konfigurator das Wunschprodukt nach den eigenen Bedürfnissen zusammenstellen und ordern: diese Kundenbedarf müssen nicht nur Unternehmen der Konsumgüterindustrie erfüllen.
Erfolgsrezept für die Industrie 4.0 Transformation
In 12 Monaten eine Industrie 4.0 Transformation meistern und die Wachstumsstrategie erfüllen. Mit ersten Testpiloten zum Einsatz von Smart Analytics, RFID-Trackern und einem Kundenportal ist das Unternehmen bereits auf der richtigen Spur. Denn ohne Digitalisierung bzw. Industrie 4.0-Technologien sind die gesetzten Ziele nicht erreichbar.
Effizienzsteigerung durch Digitalisierung & Industrie 4.0
In seinen Fertigungsprozessen hat ein Hersteller von Maschinenanlagen und Sondermaschinen bereits ein hohes Automatisierungsniveau erreicht. Nun nimmt das Unternehmen weitere, abteilungsübergreifende Ziele für die Prozessautomatisierung ins Visier.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Unter "Einstellungen" können Sie Ihre Auswahl anpassen. Vorausgewählt sind nur notwendige Cookies. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.