SPRACHKURS FÜR STAHLTRÄGER

Best Practice: Wie vernetzt man 30.000 Assets für eine zustandsorientierte Wartung?

Weiterlesen Download

STILLER WÄCHTER FÜR DIE ENERGIEVERSORGUNG

Ein Hightech-Kamerasystem ermöglicht vorausschauende Instandhaltung.

Weiterlesen Download

AUF DEM WEG ZUR „SCREENTIME ZERO“

Intralogistik lean gestalten: Digitalisierung Kanban-basierter Wertschöpfungsketten.

Weiterlesen Download

INDUSTRIE-4.0-PRÄMISSEN FÜR DIE SMART FACTORY

Ein Werksbesuch bei digitalisierten Schwerlastkränen und smarten Teilepressen.

Weiterlesen Download

DIALOG Ausgabe 65

THE INDUSTRIAL NEXT – Erfolgreiche Projekte von Industrie-4.0-Vordenkern

„MATERIALERSPARNIS UND MATERIAL ÄNDERUNG IN DER NÄCHSTEN DEKADE VEREINEN“

Trends und Triebkräfte einer nachhaltigen Abfallwirtschaft.

Weiterlesen Download

VON DER WIEGE BIS ZUR WIEDERAUFERSTEHUNG

Der „Product Life Cycle“-Ansatz von ROI-EFESO klassifiziert in vier Phasen Nachhaltigkeitsziele für physische Produkte, Software oder Dienstleistungen.

Weiterlesen Download

„DER ABLASSHANDEL MIT ZERTIFIKATEN HAT KEINE ZUKUNFT“

Perspektiven für die Industrie zur nachhaltigen Gestaltung von Wertsch pfungsnetzwerken.

Weiterlesen Download

ROI DIALOG Ausgabe 64

INVISIBLE FOOTPRINTS – Wege zu einer nachhaltigen Produktion

Weiterlesen Download

DER CIO ALS ORCHESTRATOR

In Zukunft prägt der Brückenschlagzwischen der Vision des CEO und ihrer kreativen technologischen Umsetzung die IT stärker als Maintenance & Delivery.

Weiterlesen Download

DIE ENTSCHEIDUNGSINTELLIGENZ BLEIBT BEI UNS

Die Rollen von AI als Intelligenz-Verstärker und Intuitionsassistenz.

Weiterlesen Download

ROI DIALOG Ausgabe 63

i,COBOT – Künstliche Intelligenz und Data Analytics in der Produktion

Weiterlesen Download

DIE KUNST DER INITIALZÜNDUNG

Ein natürliches Mitwachsen von Kultur und Technologie ist nicht mehr möglich. Die Dynamik der Transformation muss aktiv gesteuert werden.

Weiterlesen Download

ERFOLGSKILLER DES WANDELS

Die wichtigsten Gründe für das Scheitern von Industrie 4.0-Projekten und wie man sie vermeidet.

Weiterlesen Download

SMART FACTORY 2020 – ZWISCHENSTAND AUF DEM WEG ZUR INTELLIGENTEN FABRIK

Technologien und Anwendungsszenarien, die sich auf dem Weg zur intelligenten Fabrik bewährt haben.

Weiterlesen Download

ROI DIALOG Ausgabe 62

SMART FACTORY 2020 – Zwischenstand auf dem Weg zur intelligenten Fabrik.

Weiterlesen Download

WENN SICH DER BAGGER SELBST VERLEIHT

Ein Blockchain Use Case: Ein mittelständisches Unternehmen vermietet Baumaschinen und Fördertechnikanlagen per Blockchain.

Weiterlesen Download

WANN BRAUCHE ICH EINE BLOCKCHAIN FÜR MEIN GESCHÄFT UND WARUM?

Anregungen für die Nutzung dezentraler Unternehmensnetzwerke auf Basis der Blockchain-Plattform. Interview mit Thomas Müller, CEO & Co-Founder EVAN GmbH.

Weiterlesen Download

BEREIT ZUM DOWNLOAD

Anforderungen und Herausforderungen ihrer Industrie 4.0-Infrastruktur erläutert Dr. Markus Jostock, Founder & Managing Director von ARXUM.

Weiterlesen Download

SCHWACHE SIGNALE VON DER FLEISCHTHEKE

Annahmen zur Rezeption von Blockchain-Technologie und den Folgen für die Adaption. Interview mit Dr. Martin Kiel, Codecentric AG/the black frame.

Weiterlesen Download