Begriffserklärung: Arbeitsstrom

Ein Arbeitsstrom bezeichnet eine thematisch oder funktional abgegrenzte Teilaufgabe innerhalb eines größeren Projekts oder Programms. Ziel ist es, komplexe Vorhaben in klar strukturierte Arbeitsbereiche zu unterteilen, die parallel und effizient bearbeitet werden können. Jeder Arbeitsstrom hat in der Regel eine eigene Zielsetzung, ein verantwortliches Team sowie definierte Meilensteine und Abhängigkeiten zu anderen Arbeitsströmen.



zurück zur vorigen Seite

alle Glossar Einträge