
Blue Collar Cyborgs
Der Mensch als Orchestrator in der Smart Factory muss sowohl den physischen Warenfluss als auch den Informationsfluss ständig vor Augen haben. Die sog. Blue Collar Cyborgs werden dabei von Human Machine Interfaces unterstützt.
Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:
Hier erfahren Sie, was EFESO bewegt.
Der Mensch als Orchestrator in der Smart Factory muss sowohl den physischen Warenfluss als auch den Informationsfluss ständig vor Augen haben. Die sog. Blue Collar Cyborgs werden dabei von Human Machine Interfaces unterstützt.
Die klassische Lieferkette gehört zunehmend der Vergangenheit an. An ihre Stelle treten Logistik-Netzwerke, in denen die beteiligten Akteure über die Cloud zentral vernetzt sind, die Steuerung jedoch dezentral erfolgt.
Wie sehen Logistikprozesse aus, wenn die üblichen Schnittstellen im Wertschöpfungsprozess wegfallen, wenn die Grenzen zwischen Fabrik und Lager verschwimmen oder sich ganz auflösen? Willkommen in der Logistik 4.0!
Die Miba AG will weltweit Nummer 1 werden – eine wesentliche Voraussetzung dafür ist eine harmonisierte Prozess- und IT-Landschaft
Wie aus der "Bauteil-DNA" eines Zahnrades dessen digitals Abbild entsteht
DIGITAL PROCESS TWIN - Effizienzschub für die Fertigung