
Kapitel 1
Rund zweieinhalb Stunden Dauer der Lufthansa-Flug von München nach Edinburgh. Kein Zufall, denn die Betreiber des wichtigsten Flughafens Schottlands sind Teil der Revolution. Das Mittel der Wahl ist die Datenbrille Google Glass...
Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:
Hier erfahren Sie, was EFESO bewegt.
Rund zweieinhalb Stunden Dauer der Lufthansa-Flug von München nach Edinburgh. Kein Zufall, denn die Betreiber des wichtigsten Flughafens Schottlands sind Teil der Revolution. Das Mittel der Wahl ist die Datenbrille Google Glass...
"The most profound technologies are those that disappear”, so beginnt Mark Weisers legendär gewordener Aufsatz “The Computer for the 21st Century”. Vor 25 Jahren veröffentlicht, wird Weisers Vision des allgegenwärtigen, nicht mehr als separates Gerät sichtbaren Computers, und viel wichtiger noch, des allgegenwärtigen Netzwerks, endlich Realität...
Xpertiso-Trainer Lucas Johannes Winter erläutert, wie in der Lernfabrik ein neuer Blick auf Innovationen vermittelt wird und Geschäftsmodelle hinterfragt werden.
Veröffentlicht auf: produktion.de
Interview mit Prof. Dr. Werner Bick über den Umsetzungsstand in Unternehmen rund um das Thema Digitalisierung (Industrie 4.0 / IoT)
© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv
Mitte Februar öffnete die erste Münchner Lernfabrik ihre Pforten. Hier können Industrie 4.0, Lean Management und viele weitere Themen praktisch gelernt werden.
Veröffentlicht auf: Produktion.de
Mit einer neuen Pilotmontagelinie gewann die Bosch Rexroth AG den „Industrie 4.0-Award 2014“. Das Unternehmen realisierte einen durchgängig vernetzten Ansatz – und steigerte damit nicht nur Effizienz und Qualität der Produktion, sondern sorgte auch für mehr Flexibilität im Personal- einsatz und eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
INSIDE THE SMART FACTORY - Wie das Internet der Dinge die Produktion verändert