Begriffserklärung: Klammerstückzahlen

Klammerstückzahlen bezeichnen im Produktionskontext eine konkrete Zielmenge an Einheiten (z. B. Stückzahl), die innerhalb eines bestimmten Zeitraums, etwa pro Schicht, Tag oder Woche, gefertigt werden soll. Sie dienen als praxisnaher Orientierungswert für Mitarbeitende am Shopfloor, um Leistung und Zielerreichung nachvollziehbar zu machen. Klammerstückzahlen sind ein wichtiges Element in der Steuerung operativer Prozesse und in der Visualisierung von Produktionskennzahlen im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP).



zurück zur vorigen Seite

alle Glossar Einträge