Begriffserklärung: SKUs (Stock Keeping Units)

SKUs sind eindeutige Kennzeichnungen einzelner Produkte oder Produktvarianten in Lager-, Logistik- und ERP-Systemen. Sie dienen dazu, Artikel klar voneinander abzugrenzen, zum Beispiel nach Größe, Farbe, Verpackungseinheit oder Produktausführung.


Durch die feingranulare Identifikation ermöglichen SKUs eine präzise Bestandsführung, effiziente Nachverfolgung sowie aussagekräftige Analysen im Einkauf, der Logistik oder im Vertrieb. Eine hohe Anzahl an SKUs kann jedoch zu Komplexität in der Supply Chain führen, deshalb ist SKU-Optimierung ein zentrales Thema im Bestands- und Sortimentsmanagement.



zurück zur vorigen Seite

alle Glossar Einträge