DURCHSTARTEN STATT ABWÄGEN

Innovationskräfte bündeln und Veränderungen aktiv begegnen

 

Permanente wirtschaftliche und technologische Veränderungen erfordern von Industrieunternehmen heute ein entschlossenes Handeln.

Die wesentlichen Voraussetzungen dafür sind dort oftmals bereits vorhanden: etwa etablierte Lean-Prinzipien, über Jahre gesammelte Maschinen- und Prozessdaten und wertvolles Knowhow.

Die Herausforderung besteht darin, gerade in anspruchsvollen Transformationsphasen diese und weitere Fähigkeiten zu bündeln. Somit lassen sich Werte schaffen, Stabilität sichern und neue Wachstumschancen nutzen.

Erfahren Sie in dieser Ausgabe unseres Newsletters, wie dies Unternehmen in unterschiedlichen Märkten und Branchen gelingt. Wir nennen Ansatzpunkte und Beispiele, die ein „Durchstarten“ erleichtern und einen Erfolgskurs unterstützen können.

Wir wünschen Ihnen eine informative und inspirierende Lektüre!

Herzliche Grüße
Ihr Team von EFESO


MUT ZUM WANDEL: PERSPEKTIVEN FÜR DIE INDUSTRIE

Wie Innovationskraft genutzt wird, zeigen Beispiele aus der Automobilindustrie. Nach den Highlights der IAA freuen wir uns darauf, mit Ihnen über die Erfolgschancen der Branche zu sprechen – zum Beispiel bei einem persönlichen Treffen nach unserer Keynote auf dem Automobilwoche Kongress in Berlin.

Mehr erfahren


F&E-PERFORMANCE STEIGERN

Stellen Sie Ihre F&E-Organisation zukunftsfähig auf. Identifizieren Sie mit uns verborgene Potenziale in Ihrer Produkt- und Serviceentwicklung, heben Sie diese durch geeignete Maßnahmen und stärken Sie somit die Rolle von F&E als Wertreiber im Unternehmen.

Mehr erfahren


CASE STUDY: ONE OPERATIONS COMMUNITY

In zwölf Werken auf vier Kontinenten startet ein Chemiekonzern mit EFESO eine Initiative zur gemeinsamen Leistungssteigerung. Deutliche Verbesserungen bei Kostenfaktoren und Margen stellen sich nach kurzer Zeit ein.

Mehr erfahren


INSIGHT: WACHSTUMSMARKT MITTLERER OSTEN

Als boomende Wirtschaftsregion bietet der Mittlere Osten europäischen Unternehmen attraktive Perspektiven, um dort neue Standorte aufzubauen und in diesen Markt zu expandieren. Unser Insight fasst länderspezifische Informationen zusammen und nennt wesentliche Ansatzpunkte für eine Markteintrittsstrategie sowie für den Aufbau einer Future Factory in der Region.

Mehr erfahren


23.10.2025: SMART FACTORY TOUR

Besuchen Sie mit uns die Technologiefabrik Scharnhausen von Festo und lernen Sie die zukunftsorientierten Digitalisierungslösungen dieser Smart Factory kennen. Bei der Tour besichtigen Sie Highlight-Stationen im Werk und tauschen sich zu Lösungen in der Produktion, Instandhaltung, Montage sowie weiteren Bereichen aus.

Jetzt anmelden


MASTERCLASS INDUSTRIE 4.0 AWARD: AMS OSRAM

Tauschen Sie sich mit dem Preisträger des INDUSTRIE 4.0 AWARD 2024 (Kategorie „Smart Digitalization“) dazu aus, womit ein pragmatischer KI-Einsatz in einem Brownfield-Werk gelingt. In unserer internationalen Masterclass-Session am 23. Oktober 2025 steht im Fokus, welche Ergebnisse in der Fertigung mit LLM-Modellen als KI-Assistenten erzielbar sind.

Jetzt anmelden