Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:
Transformation & Leadership |
Produkt- & Serviceentwicklung |
Qualität |
Forschung & Entwicklung |
Smart Products |
DIALOG 52 |
Case Study |
Fachartikel
Erfolgsfaktor Musterbruch
Bedrohung oder Chance? Wie sich etablierte Zulieferer der Automobilindustrie beim Wandel zur E-Mobilität behaupten können. Die E-Mobilität bedroht so gut wie jedes Unternehmen, das Komponenten und Systeme für den traditionellen Antriebsstrang liefert. Wir zeigen anhand einer Produkt-Markt-Matrix, welche Überlebenschancen es gibt.
„Die Ladeinfrastruktur ist die Achillesferse der Elektromobilität“
Im Interview erläutert Christoph Stoppok, wie sich die E-Mobilität auf Unternehmen der Elektroindustrie auswirken kann – und welche Hürden noch überwunden werden müssen.
Infografik zu vier Lebensabschnitten des Elektroautos. Entwicklung, Produktion, Nutzung und Verwertung eines E-Fahrzeugs bieten Chancen für neue Geschäftsmodelle, erfordern aber auch neue Kompetenzen.
Der Wechsel vom Antriebskonzept des Verbrennungsmotors zum elektrischen Antriebsstrang gewinnt in der Industrie an Fahrt. Wir stellen drei Dimensionen vor, in denen mit besonders gravierenden Veränderungen zu rechnen ist.
Mit der E-Mobilität steht für die Automobilbranche der größte Paradigmenwechsel in ihrer mehr als hundertjährigen Geschichte an. Vor allem für hochspezialisierte Zulieferer könnte dieser Wandel lebensbedrohlich werden.
Case Study Beta LAYOUT: Prototypen für neue Leiterplatten entstehen mit EOS-Technologie
Bei der Fertigung individueller Prototypen für Schaltungsträger stand der Leiterplattenspezialist Beta LAYOUT vor unterschiedlichen Herausforderungen. Ein additiv gefertigtes Werkstück, das nach der Herstellung per Laser-Direktstrukturierung seine Funktionalität erhält, brachte die Lösung.
„Eine Chance für den Technologiestandort Deutschland“
Warum der Markt der Additiven Fertigung an Fahrt aufgenommen hat und welche Trends und Chancen Unternehmen kennen sollten, schildert Dr. Thomas Jüngling im Interview.
Note: It is our responsibility to protect your privacy and we guarantee that your data will be completely confidential.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben verschiedene Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Unter "Einstellungen" können Sie Ihre Auswahl anpassen. Vorausgewählt sind nur notwendige Cookies. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.