THEMEN & NEWS

Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:

Hier erfahren Sie, was EFESO bewegt.

Illustration einer Zeitung auf blauem Hintergrund mit den Buchstaben PR
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Interviews  |   Presse

„Die Einsparpotenziale muss man sich genau anschauen“

Interview mit Hans-Georg Scheibe zum Thema Additive Manufacturing im Automobilbau.

AUTOMOBIL PRODUKTION

Illustration eins Mannes mit Pokal und B2B Award Auszeichnung
     Awards  |   Unternehmen  |   Presse

B2B-Service-Awards: ROI gewinnt Innovationspreis für Smart Factory Konzepte

Jury aus Fach- und Wirtschaftsjournalisten ermittelte die Preisträger der B2B-Service-Awards der Lünendonk & Hossenfelder GmbH

Illustration einer Zeitung auf blauem Hintergrund mit den Buchstaben PR
     Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Awards  |   Unternehmen  |   Presse

B2B-Service-Awards: ROI gewinnt Innovationspreis für Industrie-4.0-Kompetenz

Jury aus Fach- und Wirtschaftsjournalisten ermittelte die Preisträger der B2B-Service-Awards der Lünendonk & Hossenfelder GmbH

Veröffentlicht auf: computerwoche.de

Illustration einer Zeitung auf blauem Hintergrund mit den Buchstaben PR
     Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Awards  |   Interviews  |   Presse

Industrie 4.0 Werden Sie besser als die Konkurrenz

Interview mit Prof. Dr. Werner Bick zum 5. Industrie 4.0 Award 2017.

Veröffentlicht auf: produktion.de

Illustration einer Zeitung auf blauem Hintergrund mit den Buchstaben PR
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Presse  |   Fachartikel

Aller Anfang ist schwer - Ist Aussitzen eine Option?

Prof. Dr. Werner Bick über die Einsicht in die Notwendigkeit, Systeme zu vernetzen und Echtzeit-Daten zur Verfügung zu stellen.

IT-MITTELSTAND

ROI DIALOG rotes Cover mit Autos zum Thema E-Mobilität
     Transformation & Leadership  |   Produktion & Logistik  |   Lieferketten & Produktionsnetzwerke  |   Produkt- & Serviceentwicklung  |   DIALOG 52  |   Magazin

ROI DIALOG Ausgabe 52

FACING THE STORM - Wie E-Mobility die Zulieferindustrie verändert

Rotes Cover des ROI DIALOG mit Illustrationen von Autos
     Presse

ROI DIALOG Ausgabe 52: Facing the Storm - Wie E-Mobility die Zulieferindustrie verändert

Wie E-Mobility die Zulieferindustrie verändert

Illustration eines E-Fahrzeugs
     Transformation & Leadership  |   Lieferketten & Produktionsnetzwerke  |   Produkt- & Serviceentwicklung  |   Smart Products  |   DIALOG 52  |   Infografik  |   Fachartikel

Neue Geschäftsfelder rund um E-Fahrzeuge

Infografiken zu sechs neuen Geschäftsfeldern und zum Strukturwandel

Wir zeigen, welche wirtschaftlichen Handlungsfelder rund um E-Fahrzeuge entstehen und wie der Strukturwandel in der Automobil- und Zulieferindustrie aussehen könnte.

Illustration von bergauf fahrendem Auto
     Transformation & Leadership  |   Lieferketten & Produktionsnetzwerke  |   Produkt- & Serviceentwicklung  |   Innovation  |   Forschung & Entwicklung  |   Smart Products  |   DIALOG 52  |   Interview  |   Interviews  |   Fachartikel

„Das Auto muss neu gedacht werden“

Wie E-Mobilität die Wertschöpfungsketten der Automobilindustrie verändert und welche technologischen Innovationen an Bedeutung gewinnen, schildert Prof. Dr.-Ing. Matthias Busse.

Illustration von Mensch und Whiteboard
     Transformation & Leadership  |   Produkt- & Serviceentwicklung  |   Qualität  |   Forschung & Entwicklung  |   Smart Products  |   DIALOG 52  |   Case Study  |   Fachartikel

Erfolgsfaktor Musterbruch

Bedrohung oder Chance? Wie sich etablierte Zulieferer der Automobilindustrie beim Wandel zur E-Mobilität behaupten können. Die E-Mobilität bedroht so gut wie jedes Unternehmen, das Komponenten und Systeme für den traditionellen Antriebsstrang liefert. Wir zeigen anhand einer Produkt-Markt-Matrix, welche Überlebenschancen es gibt.

Illustration einer Zapfsaeule
     Transformation & Leadership  |   Produkt- & Serviceentwicklung  |   Qualität  |   Forschung & Entwicklung  |   Smart Products  |   DIALOG 52  |   Interview  |   Interviews  |   Fachartikel

„Die Ladeinfrastruktur ist die Achillesferse der Elektromobilität“

Im Interview erläutert Christoph Stoppok, wie sich die E-Mobilität auf Unternehmen der Elektroindustrie auswirken kann – und welche Hürden noch überwunden werden müssen.

Illustration eines e-Autos
     Sustainability  |   Produkt- & Serviceentwicklung  |   Smart Products  |   DIALOG 52  |   Infografik  |   Fachartikel

E-Mobilität: Automobiler Lebenszyklus im Wandel

Infografik zu vier Lebensabschnitten des Elektroautos. Entwicklung, Produktion, Nutzung und Verwertung eines E-Fahrzeugs bieten Chancen für neue Geschäftsmodelle, erfordern aber auch neue Kompetenzen.


KONTAKT

Anna Reitinger

Anna Reitinger

Chief Marketing Officer DACH, EFESO
Tel.: +49 89 1215 90-0

E-Mail senden