
„Die Einsparpotenziale muss man sich genau anschauen“
Interview mit Hans-Georg Scheibe zum Thema Additive Manufacturing im Automobilbau.
AUTOMOBIL PRODUKTION
Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:
Hier erfahren Sie, was EFESO bewegt.
Interview mit Hans-Georg Scheibe zum Thema Additive Manufacturing im Automobilbau.
AUTOMOBIL PRODUKTION
Jury aus Fach- und Wirtschaftsjournalisten ermittelte die Preisträger der B2B-Service-Awards der Lünendonk & Hossenfelder GmbH
Veröffentlicht auf: computerwoche.de
Infografiken zu sechs neuen Geschäftsfeldern und zum Strukturwandel
Wir zeigen, welche wirtschaftlichen Handlungsfelder rund um E-Fahrzeuge entstehen und wie der Strukturwandel in der Automobil- und Zulieferindustrie aussehen könnte.
Wie E-Mobilität die Wertschöpfungsketten der Automobilindustrie verändert und welche technologischen Innovationen an Bedeutung gewinnen, schildert Prof. Dr.-Ing. Matthias Busse.
Bedrohung oder Chance? Wie sich etablierte Zulieferer der Automobilindustrie beim Wandel zur E-Mobilität behaupten können. Die E-Mobilität bedroht so gut wie jedes Unternehmen, das Komponenten und Systeme für den traditionellen Antriebsstrang liefert. Wir zeigen anhand einer Produkt-Markt-Matrix, welche Überlebenschancen es gibt.
Im Interview erläutert Christoph Stoppok, wie sich die E-Mobilität auf Unternehmen der Elektroindustrie auswirken kann – und welche Hürden noch überwunden werden müssen.
Infografik zu vier Lebensabschnitten des Elektroautos. Entwicklung, Produktion, Nutzung und Verwertung eines E-Fahrzeugs bieten Chancen für neue Geschäftsmodelle, erfordern aber auch neue Kompetenzen.