ROI Seminar: Industrial Internet of Things
Digitale Industrie-Plattformen auswählen und gezielt einsetzen
Warum Sie an diesem Seminar teilnehmen sollten
- Architektur: Sie verstehen die technologischen Grundlagen, Anwendungsbereiche und Unterschiede von Cloud-, Fog- und Edge-Computing.
 - Plattformen: Sie erhalten einen Überblick über die Anbieter, Lösungsvarianten und Gestaltungsprinzipien von IoT-Plattformen in der Industrie.
 - Use Cases: Sie erleben anhand konkreter Anwendungsfälle und existierender Industrielösungen, welche Möglichkeiten IoT-Plattformen bieten.
 - Simulation: Sie erfahren mehr über die Vorteile einer Plattformlösung im Vergleich zu spezialisierten Anwendungen anhand einer Live-Simulation basierend auf realen Daten.
 - Anwendung: Sie entwickeln erste Anwendungsmöglichkeiten von IoT-Plattformen zur Prozessoptimierung in Ihrem Unternehmen oder Entwicklung digitaler Services.
 
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Strategie, Unternehmensentwicklung, Produktion, Montage, Logistik, Supply Chain, Qualität, Lean Management, Industrial Engineering, Technik und IT sowie an Projekt-/Programmleiter, die sich mit der digitalen Transformation im Unternehmen beschäftigen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsort
                        Lernfabrik für Schlanke Produktion (LSP) am iwb der Technischen Universität München
                        Boltzmannstraße 15
                        85748 Garching b. München
                    
Termin
  
                                    am 04.09.2019  
                                    ab 09:00 Uhr