Lean Digital Manager

Mit Lean und Industrie 4.0 in die Fabrik der Zukunft

 

Lernziele

Der 5-tägige Lehrgang zum zertifizierten „Lean Digital Manager“ qualifiziert Sie optimal, um schlanke und digital vernetzte Prozesse in der Fabrik zu verwirklichen. Sie verstehen, wie Lean Prinzipien als Grundlage für Digitalisierungsprojekte genutzt werden und lernen, wie Sie mit Industrie 4.0-Technologien Ihr Produktionssystem noch schlanker und effizienter gestalten. Sie können Industrie 4.0-Projekte zur Weiterentwicklung von Lean Production in Ihrem Unternehmen initiieren und die damit verbundenen Veränderungsprozesse erfolgreich begleiten.

 

Inhalte

  • Zusammenspiel von Lean und Industrie 4.0
  • Reifegrad und Anwendungsfelder für Industrie 4.0
  • Vernetzte und digitalisierte Prozesse in der Fabrik
  • Bedeutung der vertikalen und horizontalen Integration
  • Daten und Technologien für eine schlanke Produktion
  • Anwendungsszenarien für Industrie 4.0 in der Fabrik
  • Einsatz von Lean Methoden mit IoT Technologien
  • Weiterentwicklung des Produktionssystems
  • Führungsprinzipien im digitalen Wandel
     

Nutzen

  • Hoher Lernerfolg durch Praxisübungen und Best Practice Beispiele
  • Lerntransfer in das eigene Unternehmen durch Ausprobieren in der Lernfabrik
  • Neue Methoden-, Führungs- und Digitalkompetenz für Ihren Arbeitsalltag
  • Erfahrungsaustausch und Networking mit Expert:innen und Fachkolleg:innen

 

Das 2-tägige Seminar „Daten und Technologien für Lean Production“ findet am ersten Tag bei ROI-EFESO in München statt und am zweiten Tag in der Lernfabrik am iwb der TUM.

 

Dieses Zertifizierungsprogramm richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Produktion, Logistik, Technik, Instandhaltung, Qualität, Montage sowie Lean ManagementKVP, IT, Industrial Engineering, Supply Chain, Digitalisierung und Industrie 4.0.

 

Teilnahmegebühr

€ 2950,- zzgl. gesetzlicher MwSt.

 

Download

Übersichtsflyer Lean Digital Manager

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!