Die industrielle Transformation pausiert nicht – im Gegenteil, das Tempo zieht kontinuierlich an: Triebkräfte wie technologische Innovationen und volatile Märkte erhöhen die Schlagzahl, mit der sich Fertigungsunternehmen anpassen bzw. neu ausrichten müssen. Und kaum ist eine Strategie umgesetzt, steht schon die nächste Veränderung vor der Tür.
Hinzu kommt: Je komplexer Märkte und Organisationen werden, desto schwieriger ist es, den Überblick über die Art und den Impact von Veränderungen zu behalten. Analyse und Strategieplanung verschlingen Zeit – Zeit, die in dynamischen Märkten i.d.R. nicht vorhanden ist. Trends und Umbrüche früh zu erkennen und relevante Daten richtig zu deuten, wird daher mehr denn je zur Voraussetzung für ein schnelles und entschlossenes Handeln.
SEHEND, SCHNELL, WENDIG (SSW):
Handlungs- und Zukunftsfähigkeit stärken mit EFESO
Mehr erfahren›
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung, um Ihre Unternehmensorganisation sehend, schnell und wendig zu gestalten. Beispiele für wirksame Ansatzpunkte sind:
- Echtzeitdaten aus vernetzten Maschinen, Anlagen und Prozessen verbessern den Informationsfluss vom Operator in der Linie bis zum Management. Zudem sollte der Wissensaustausch nicht an den Abteilungs- oder Werksgrenzen enden: zukunftsorientierte IIoT-Systeme intensivieren eine produktive Vernetzung.
- KI-gestützte Analysen und Simulationen helfen, Muster zu erkennen, Chancen zu bewerten und Entscheidungen datenbasiert zu treffen – noch bevor Risiken spürbar werden.
- Digitale Zwillinge von Produkten und Prozessen ermöglichen es, Szenarien in F&E, Einkauf, Produktion und Supply Chain Management virtuell durchzuspielen. In Kombination mit automatisierten Workflows und adaptiven Systemen lassen sich somit Planungs- und Reaktionszeiten drastisch verkürzen.
Wir liefern, wo andere nur beraten.
Sorgen Sie mit uns für Tempo und Schubkraft bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens.

Gernot Schäfer, Partner, EFESO Management Consultants
Gernot Schäfer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der strategischen Ausrichtung von Unternehmen in den Bereichen „Operational Excellence“ und „Digitalisierung“. Sowohl in der Prozessindustrie als auch in der diskreten Fertigung bringt er zudem neue Informationstechnologien in eine ergebnisstarke Anwendung.

Jonas van Thiel, Partner, EFESO Management Consultants
Jonas van Thiels Beratungsschwerpunkte liegen in der digitalen Transformation und Organisation internationaler Unternehmen. Industrie 4.0 Projekte sowie die Future Factory sind gleichermaßen bei ihm beheimatet wie klassische OPEX-Optimierungen und die Entwicklung von Produktionsstrategien und Produktionssystemen. Er ist zertifizierter Trainer für Lean Management, Six Sigma, IIoT-Plattformen und Konnektivität.