THEMEN & NEWS

Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:

Hier erfahren Sie, was EFESO bewegt.

     Produktion & Logistik  |   Lieferketten & Produktionsnetzwerke  |   Strategie  |   Innovation  |   Operative Exzellenz  |   IoT / Industrie 4.0  |   Komplexität  |   LEAN  |   Organisation  |   Supply Chain Management  |   DIALOG 48  |   News  |   Fachartikel

Transparenz in der Supply Chain

Wie sich Logistikkosten senken lassen. Der Logistikkostenanteil ist ein essentieller Indikator im Logistikmanagement. Doch wie setzt man ihn am besten für eine erfolgreiche Steuerung der Logistik ein? Der Fachbeitrag nennt Ansatzpunkte zur Verbesserung der Kennzahl, die sich sowohl auf Ansätze des Lean Managements als auch auf strukturelle Verbesserungen in der Supply Chain erstrecken.

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   IoT / Industrie 4.0  |   Komplexität  |   LEAN  |   Supply Chain Management  |   DIALOG 48  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

„Der wichtigste Vorteil liegt in der Transparenz“

Die Balluff GmbH reduzierte in ihrer Fertigungslinie für induktive Sensoren die Durchlaufzeiten auf drei Tage. Über welche Schritte das Unternehmen dazu konsequent Wertschöpfung und Verschwendung voneinander trennte, schildert Thomas Kreuzer im Interview.

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Strategie  |   Innovation  |   Operative Exzellenz  |   Digitalisierung  |   IoT / Industrie 4.0  |   Komplexität  |   Smart Products  |   LEAN  |   Organisation  |   DIALOG 48  |   Fachartikel

Alles im Blick?

Technologien für den Arbeitsplatz der Zukunft. Mit Hightech, aber auch mit einfachen Hilfsmitteln, lässt sich der Blick auf Verschwendung und Potenziale an Arbeitsplätzen in der Produktion schärfen. Wir stellen sieben Anwendungen vor, die in den kommenden Jahren die Arbeitsplatzgestaltung in vielen Fertigungslinien verändern werden.

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Operative Exzellenz  |   IoT / Industrie 4.0  |   Komplexität  |   LEAN  |   DIALOG 48  |   Case Study  |   Fachartikel

ROI Lean Fab goes IoT

Vier Schritte zur IoT-Exzellenz. In der IoT Lean Fab von ROI wird das ‚Internet der Dinge’ lebendig. Über ein vierstufiges Programm lernen die Trainingsteilnehmer zentrale IoT-Technologien kennen, entwickeln diese selbst weiter und setzen sie in der eigenen Arbeitspraxis ein.

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Digitalisierung  |   IoT / Industrie 4.0  |   Komplexität  |   Smart Products  |   DIALOG 48  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

Offenheit gegenüber der Zukunft

Wie man die strategische Unternehmensplanung zu einem dynamischen Baustein der Unternehmensführung macht und mit welchen ‚Transparenz-Indikatoren’ Managementsysteme in Zukunft operieren sollten, erläutert Richard Mayer.

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   IoT / Industrie 4.0  |   Komplexität  |   DIALOG 48  |   News  |   Fachartikel

Insight 4.0

Warum Unternehmen ein neues Transparenzkonzept benötigen. Transparenz bedeutet für viele Manager, mittels strukturierter, ‚harter’ Daten periodisch die Resultate von Entscheidungen zu prüfen. Doch diese vergangenheitsorientierte Perspektive verändert sich – getrieben von aktuellen IoT-Innovationen – rapide. Der Beitrag gibt Impulse für ein neues, zukunftsorientiertes Transparenzverständnis.

Illustration Fragezeichen
     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   DIALOG Magazin  |   Qualität  |   Forschung & Entwicklung  |   IoT / Industrie 4.0  |   DIALOG 47  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

MES SPOTLIGHT – WAS MÜSSEN DIE SYSTEME IN ZUKUNFT KÖNNEN?

Industrie 4.0 und MES: Wie sieht die Zukunft aus?

 

     Produktion & Logistik  |   Lieferketten & Produktionsnetzwerke  |   DIALOG Magazin  |   Innovation  |   IoT / Industrie 4.0  |   LEAN  |   Supply Chain Management  |   DIALOG 47  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

„Wir ermöglichen es unseren Kunden, ihren Technologievorsprung auszubauen“

Seit bereits 50 Jahren verteidigt der Vakuumtechnologie-Spezialist VAT erfolgreich seine Innovationsführerschaft und ermöglicht seinen Kunden, ihren Technologievorsprung auszubauen und zu halten. Egon Hämmerle, EVP Global Operations des Unternehmens, erklärt, wie VAT seine operative Exzellenz kontinuierlich steigert und welcher Strategie das globale Footprint-Konzept des Unternehmens folgt.

     Produktion & Logistik  |   Lieferketten & Produktionsnetzwerke  |   Kostensenkung  |   Strategie  |   Innovation  |   Forschung & Entwicklung  |   IoT / Industrie 4.0  |   LEAN  |   Organisation  |   Supply Chain Management  |   DIALOG 47  |   Fachartikel

Lean ERP Training: Verschwendung spielend vermeiden

Optimierungspotenziale in der digitalen Arbeitsumgebung nutzen. Kein Entweder-Oder: Das Konzept von ROI setzt auf eine synergetische Verbindung der Lean- und ERP-Methoden. Nun hat ROI für diesen Ansatz auch umfangreiche Schulungsmodule entwickelt, die sowohl in den Lernfabriken in Prag und Köln als auch über das Learning Management System von ROI zur Verfügung stehen.

     Produktion & Logistik  |   Kostensenkung  |   Strategie  |   IoT / Industrie 4.0  |   LEAN  |   Organisation  |   DIALOG 47  |   Case Study  |   Fachartikel

Lean ERP: Lösungsbausteine aus der Praxis

Die ROI Lean ERP Toolbox. Was bedeutet es, wenn ein ERP-System lean ist? Anhand der ROI-Toolbox zeigen wir, mit welchen Lösungsbausteinen Fertigungsunternehmen Fortschritte bei Effizienz und Planbarkeit der Produktion erreichen können.

 

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   DIALOG Magazin  |   Digitalisierung  |   IoT / Industrie 4.0  |   Komplexität  |   LEAN  |   DIALOG 47  |   Interview  |   News  |   Interviews  |   Fachartikel

MES Spotlight – Was müssen die Systeme in Zukunft können?

Expertentipps: Manufacturing Execution Systems (MES) bei der Industrie 4.0 richtig einsetzen. MES sind auch im Zeitalter von Industrie 4.0 unverzichtbar – vorerst. Welche Aufgaben müssen MES künftig erfüllen und welche Herausforderungen und Chancen sind mit ihrem Einsatz verbunden? Fünf Experten aus Industrie und Beratung nehmen Stellung.

     Produktion & Logistik  |   Digitalisierung & Industrie 4.0  |   Strategie  |   Innovation  |   Operative Exzellenz  |   IoT / Industrie 4.0  |   LEAN  |   Organisation  |   DIALOG 47  |   News  |   Fachartikel

Doodle statt Datensilo

Vier Ansatzpunkte für smarte mobile Lösungen in der Fertigung. Höhere Produktivität, Umsatzsteigerungen und eine gelungene Collaboration im Netzwerk: Diese Ziele verbindet man mit dem Einsatz von Mobile Apps in der Industrie. Wir zeigen anhand von Beispielen, welche Apps sich erfolgreich in die Arbeitsabläufe eines Fertigungsunternehmens integrieren lassen.


KONTAKT

Anna Reitinger

Anna Reitinger

Chief Marketing Officer DACH, EFESO
Tel.: +49 89 1215 90-0

E-Mail senden