GETTING GROWTH IN GRIP
INDIA: best practice examples from the local client base
By Rajinder Singh, Vice President
INDIA: best practice examples from the local client base
By Rajinder Singh, Vice President
NORDICS: hands-on-transformation and a unique growth practice
By Tobias Eriksson, Vice President
BELGIUM: Europe's heart on the way to a sustainable economy
By Marcia de Troyer, Vice President
ITALY: three examples of transformation pioneers
By Andrea Montermini, Vice President
NORTH AMERICAS: how companies are coping with current economic challenges
By Konto Chan, Vice President
CHINA: interview with Wang Liping, Vice President
Bruno Machiels and Luca Lecchi, Co-CEOs in conversation
BRAZIL: interview with Ariadne J. M. Garotti, Vice President
GERMANY: interview with Sebastian Diers, Managing Director
Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist die schnelle und flexible Reaktion auf Kundenanforderungen im digitalen Zeitalter. Der ROI-EFESO Learning Campus hilf bei der Vermittlung von Praxis-Know-How und der Stärkung von Kompetenzen zur Weiterentwicklung von Prozessen, Menschen und Technologien im Unternehmen.
Acht Praxisbeispiele für die Umsetzung der Smart Factory.
Ein Automobilzulieferer orchestriert den Materialfluss von 70.000 Teilen mit einem intelligenten Transportsystem.
Die Applikation „socialProduction“ macht Maschinen zu Teammitgliedern.
Wie Künstliche Intelligenz und Gamification eine Industrie-4.0-Supply-Chain stärken.
Prof. Dr. Holger Bonin, Forschungsdirektor des IZA (Institut zur Zukunft der Arbeit), über Folgen der Automatisierung, Superstars des digitalen Strukturwandels und Grenzen der Virtualität.
Synchronisierte Kooperation von Konstruktion, Beschaffung und Montage.
Best Practice: Wie vernetzt man 30.000 Assets für eine zustandsorientierte Wartung?
Ein Hightech-Kamerasystem ermöglicht vorausschauende Instandhaltung.
Intralogistik lean gestalten: Digitalisierung Kanban-basierter Wertschöpfungsketten.
Ein Werksbesuch bei digitalisierten Schwerlastkränen und smarten Teilepressen.