Newsletter #01/2022 – Leading Sustainability Transformation
Lesen Sie im aktuellen Newsletter, wie sich einer der größten Industriehäfen der Welt zu einem der führenden Ökosysteme für nachhaltige Energie wandelt.
Beiträge und Interviews zu aktuellen Fach-, Technologie- und Branchenherausforderungen, Informationen zu unseren Beratungsangeboten, Seminaren und Events sowie Unternehmensthemen:
Hier erfahren Sie, was ROI-EFESO bewegt. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Ansprechpartner:
Anna Reitinger
Head of Marketing, ROI-EFESO
Telefon: +49 (0)89-121590-24
Mail: reitinger@roi.de
Dimitrij Naumov
WYZE Projects GmbH
Telefon: 49 (0)89-178 766-64
Mail: roi@wyze.de
Lesen Sie im aktuellen Newsletter, wie sich einer der größten Industriehäfen der Welt zu einem der führenden Ökosysteme für nachhaltige Energie wandelt.
Experti:nnen von ROI-EFESO teilen im neu erschienen ESG-Magazin des Forschungsunternehmens LÜNENDONK aktuelle Erkenntnisse und ihr Know-How in der Entwicklung und Umsetzung von industrieller Nachhaltigkeit.
Interview mit Marcia de Troyer und Didier Brackenier, Vizepräsidenten bei ROI-EFESO über die Transformation des Hafens Antwerpen-Brügge hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Die ROI-EFESO Management Consulting AG erhält den Best of Consulting Award 2022 in der Kategorie „Nachhaltigkeit“. Mit dem renommierten Preis zeichnet die WirtschaftsWoche jedes Jahr die besten Beratungsprojekte aus.
In der Dezember-Ausgabe unseres Newsletters präsentieren wir Ihnen die Gewinner des INDUSTRIE 4.0 AWARD 2022.
Gartner® zeichnet EFESO Consulting zum vierten Mal in Folge als “Specialist Services Provider” im 2022 Market Guide für Supply Chain Strategy, Planning and Operations Consulting aus.
Der INDUSTRIE 4.0 AWARD 2022 geht an die AUO Corporation, die EDGE Group PJSC, die Mangelberger Elektrotechnik GmbH und die RITTAL GmbH & Co. KG.
Wie können wir uns als Arbeitgeber noch attraktiver gestalten?
Die Lebensmittelindustrie befindet sich aktuell in einer komplizierten Lage.
Die Rahmenbedingungen im Lebensmittelmarkt haben sich in den letzten Monaten dramatisch verändert.
Bei der Gestaltung der Fabrik der Zukunft kommen viele Faktoren ins Spiel.
Interview mit Jonas van Thiel, Partner, ROI-EFESO
Die Gestaltung, Steuerung und Aufrechterhaltung globaler Produktions- und Logistiknetzwerke waren noch nie einfach.
Interview mit Ahmed Sahyoun und Benjamin Thron, ROI-EFESO Management Consulting AG
Interview mit Dr.-Ing. Thomas Troll, Partner, ROI-EFESO
Um Daten gewinnbringend zu nutzen, steht Unternehmen eine große Auswahl an Tools & Methoden zur Verfügung: sei es für den Aufbau von IoT-Architekturen, im Automatisierungskontext oder zur Verankerung von Industrie 4.0-Kompetenzen.
Der Einsatz von IoT- bzw. Industrie 4.0-Technologien verspricht, Prozesse und Organisation der Fabrik auf ein neues Level zu heben.
Zwei Ziele haben für viele Unternehmen aktuell höchste Priorität – Kosten zu senken und Wertschöpfungsressourcen möglichst effizient einzusetzen.
In der Marktstudie „Beste Berater“ ermittelt das Business-Magazin brand eins seit 2014, welche Unternehmensberatungen besonders mit Kompetenz, Qualität und Professionalität in ihren Projekten überzeugen.
Das Wirtschaftsmagazin FOCUS-BUSINESS kürte in Kooperation mit der FactField GmbH die „TOP Berater 2022“ in unterschiedlichen Branchen- und Fachsegmenten.
Seit fast einem Jahrzehnt zeigen die Preisträger des INDUSTRIE 4.0 AWARD, wie man neue Maßstäbe bei Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit setzt.
Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist die schnelle und flexible Reaktion auf Kundenanforderungen im digitalen Zeitalter. Der ROI-EFESO Learning Campus hilf bei der Vermittlung von Praxis-Know-How und der Stärkung von Kompetenzen zur Weiterentwicklung von Prozessen, Menschen und Technologien im Unternehmen.
Bei der Umsetzung spielen schlanke Prozesse eine zentrale Rolle – etwa, um Nachhaltigkeitsziele und optimale Kostenstrukturen zu realisieren.
Hidden Champions des Beratungsmarktes 2022/23: Platz 1 für ROI-EFESO in der Disziplin „Engineering, Production & Industrie 4.0“
Mit der Dezember-Ausgabe unseres Newsletters möchten wir Sie an erfreulichen Neuigkeiten teilhaben lassen.
Projekte von B/S/H, Infineon, Robert Bosch und SPIE ausgezeichnet
Die Rahmenbedingungen für eine effiziente und effektive Fertigung verändern sich kontinuierlich: Viele produzierende Unternehmen passen derzeit die Infrastrukturen ihrer Wertschöpfung an einen neuen, industriellen IoT-Ansatz an. Doch während sie hierbei noch Herausforderungen wie geschlossene IT-Systeme meistern, konzentrieren sich Industrie 4.0 Vorreiter bereits auf die nächste Ebene und nutzen plattformbasierte, offene digitale IIoT-Systeme.
Die Zusammenführung von Warenlagern ist eine schwierige Aufgabe, besonders im laufenden Betrieb. Hier kann Automatisierung weiterhelfen – dazu haben wir fünf Szenarien entwickelt.
Eine besondere Verbindung wird gefeiert! Alois Czipin – Österreichs Produktivitäts-Mastermind – sichert sich mit seinen Roten Elefanten und ROI-EFESO eine einzigartige Marktposition in der betrieblichen Beratung in Österreich und darüber hinaus.