Nutzfahrzeuge Off-Highway 

Kommerzielle und technologische Potenziale erschließen mit EFESO 

Icon Projekte
>500 Projekte

weltweit in den
vergangenen drei Jahren

Icon Einsparungen
>40 Jahre

Branchenexpertise

Icon Up
>25%

zusätzliches Kosteneinsparungspotenzial
bei Kipplasterentwicklung erschlossen*

Icon Up
>20%

zusätzliches Kostensenkungspotenzial
bei Erntemaschinen-Design erschlossen*

*Beispiele aus EFESO-Projekten

Auf globaler Ebene bieten die Märkte der Nutzfahrzeugindustrie im Off-Highway-Bereich große Chancen für Innovation und Wachstum. Elektrifizierung, Digitalisierung, Automatisierung und neue, servicebasierte Geschäftsmodelle treiben die Entwicklung moderner, effizienter Fahrzeuge voran und eröffnen zusätzliche Wertschöpfungsoptionen. Neben der Notwendigkeit, in neue Technologien zu investieren, gelten für OEM und Zulieferer strenge Regularien und Nachhaltigkeitsanforderungen. Dies führt zu einem kontinuierlichem Anpassungs- und Optimierungsbedarf. 

Ein weiteres zentrales Handlungsfeld für die Branche besteht darin, die Resilienz ihrer Lieferketten aufzubauen oder zu verbessern – schließlich werden auch in Zukunft geopolitische Krisen, Rohstoffengpässe oder unvorhersehbare logistische Störungen die Funktionsfähigkeit globaler Produktionsnetzwerke immer wieder auf die Probe stellen. 

Unternehmen, die bereits heute auf diese Trends proaktiv reagieren, behaupten sich auch in einem intensiven Wettbewerbsumfeld oftmals mit Innovationskraft und Flexibilität bei Veränderungen. Dabei können die Themen, Zielsetzungen und Vorgehensweisen je nach dem Marktsegment variieren, in welchem sich das Unternehmen bewegt. In der Zusammenarbeit mit EFESO entstehen insbesondere Strategien und Lösungen für die folgenden Teilmärkte der Off-Highway-Nutzfahrzeugindustrie:

1. Agrar- und Baumaschinen 
In der Agrar- und Bauwirtschaft eröffnen Trends wie autonome Systeme und automatisierte Arbeitsprozesse sowie die Elektrifizierung für emissionsarme Antriebe neue Geschäftsperspektiven. Vernetzte Maschinen, Data Analytics und KI steigern Produktivität und Ressourceneffizienz. Zugleich setzen rückläufige Umsätze und verschärfte Preiskämpfe die Margen von OEM unter Druck. 

2. Spezialfahrzeuge und Transportlösungen
Im Segment der Spezialfahrzeuge sorgen neben den bereits genannten Themen Human-Machine-Interfaces für bessere Interaktion und Sicherheit, während datengetriebene Flottenmanagement-Lösungen die Wartung und Einsatzplanung erleichtern. Zudem trägt der steigende Bedarf der Rüstungsindustrie – etwa an geschützten Aufbauten, autonomen Systemen oder modularen Transportplattformen – zu gut gefüllten Auftragsbüchern bei. 

3. Flurförderfahrzeuge und Fördertechnik 
Die Kunden dieses Nutzfahrzeugmarktes erwarten Produkte, die sie im Betriebsalltag optimal unterstützen und mit denen sie Wartungskosten minimieren. Besonders gefragt sind flexible, individuell anpassbare Lösungen, die reibungslos in bestehende Arbeitsabläufe und digitale Infrastrukturen integrierbar sind. Flottenbetreiber treffen Investitionsentscheidungen außerdem verstärkt nach der Antriebsart, da z.B. modulare Batteriewechsel-Systeme Fahrzeugausfallzeiten erheblich reduzieren können.

Profitabilität steigern. Operative Risiken beherrschen. Zukunft gestalten.

Marktpositionierung im Nutzfahrzeugsegment Off-Highway verbessern

Bringen und halten Sie mit EFESO ihr Unternehmen auf Erfolgskurs. Gemeinsam steigern wir die Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation – von einzelnen Geschäftseinheiten und Werken bis hin zum globalen Werksverbund bzw. gesamten Business Ecosystem in Ihrem spezifischen Marktsegment. 

Wir erschließen gemeinsam adäquate Wege in den direkten und indirekten Wertschöpfungsbereichen, um Geschäftsprozesse zu verbessern, die Kostenstrukturen zu optimieren und kundenzentrierte Lösungen anzubieten. Dabei etablieren wir u.a. den effizienten Einsatz von Industrie 4.0-Technologien, verbinden Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsinitiativen und harmonisieren F&E-Investitionen für neue und bestehende Produkte. 

Schwerpunkte unserer Zusammenarbeit im Kontext der Nutzfahrzeugindustrie (Off-Highway) können z.B. sein: 

  • Cost Management und Cost Engineering umsetzen: Rentabilitätssteigerung mit einem Set bewährter Tools und Methoden zur Produktkostenoptimierung, die wir an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen, z.B. Kostenplanung, Zielkostenkalkulation und Zielkostenmanagement, cross-funktionale Kostenoptimierung vor und nach SOP. 
  • Produktexzellenz erreichen: Überprüfung des Produktportfolios, Etablierung bzw. Weiterentwicklung eines Anforderungsmanagements, Leistungssteigerung bei der Produkt- und Prozessinnovation. Tools sind u.a. Benchmarking, Design-to-X (Cost, Assembly, Manufacturing, Sustainability) sowie Modularisierung und Standardisierung im Kontext eines Komplexitätsmanagements. 
  • Digitalisierung als Performancetreiber nutzen: Identifikation und Umsetzung digitaler Hebel zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung in Entwicklung, Produktion sowie im Supply Chain Management und Einkauf. 

Kunden

KONTAKT

  

Dr. Thomas Troll

Dr. Thomas Troll
Senior Partner

E-Mail senden
Sönke Johannsen

Sönke Johannsen
Senior Principal

E-Mail senden

CASE STUDIES & INSIGHTS - PRAXISBEISPIELE

CASE STUDY:

In einer Fertigungsanlage für Armaturentafeln verbesserte ein Automobilzulieferer die Transparenz von Arbeits- und Organisationsprozessen. Mit einem „Digital Process Twin“ von EFESO senkte das Unternehmen die Ausschussrate und machte Verbesserungspotenziale in seinen Wertschöpfungsnetzwerken sichtbar.

CASE STUDY:

Ein Automobilzulieferer harmonisiert die Produktionsplanung und -steuerung in zehn Werksstandorten rund um die Welt. Mit EFESO entwickelt das Unternehmen ein passendes Lösungskonzept für eine geeignete Softwarelösung. Dies ermöglicht eine Standardisierung des Planungsprozesses und damit mehr Flexibilität und Effizienz. Ebenso kann eine Langfrist-Kapazitätsplanung der Werksgruppe in der neuen Software durchgeführt werden.

INSIGHT:

Erkennen Sie, wo und wie KI in Ihrer Einkaufsorganisation echten Mehrwert schaffen kann. Mit unserem „AI Transformation Assessment“ identifizieren wir konkrete Potenziale und passende Anwendungsfelder.

INSIGHT:

Engpässe erkennen, gezielt beheben – und schnell Wirkung erzielen.
Durch die Optimierung von Maschinen und Anlagen lassen sich der Output kurzfristig steigern und die Kosten nachhaltig senken. Ein Ansatz mit direktem Einfluss auf Wettbewerbsfähigkeit und Ergebnis.

INSIGHT:

EFESO unterstützt Unternehmen ganzheitlich bei der Neuausrichtung ihrer Produktionslandschaft – von der ersten Idee bis zum Produktionsstart. Als „One-Stop-Shop“ begleiten wir Ihre Fabrikplanung strategisch, effizient und praxisnah.

INSIGHT:

Erfahren Sie anhand eines EFESO-Projektes zum Aufbau einer 5-GWh-Factory, wie wir nach dem ‘One-Stop Shop’-Prinzip die erfolgreiche Planung und Verwirklichung einer Fabrik unterstützen.

INSIGHT:

Erfahren Sie hier, wie Sie mit dem Team von EFESO Ihr Claim Management professionalisieren und Ihre Organisation agiler und handlungssicherer für Phasen der Inflation / Deflation aufstellen.

INSIGHT:

Rentabilität steigern im Wandel: Mit dem Commercial Change Management Process (CCMP) unterstützt EFESO Tier-1-Zulieferer in der Automobilindustrie dabei, Preis-, Kosten- und Kundenanforderungen effizient in Einklang zu bringen – für messbare Erfolge im Change Management.