Glossar
Identifikation von unerwünschten oder schädlichen Akteuren.
Fertigungsmethode, bei der mehrere Produkte gleichzeitig in einer Charge bearbeitet werden.
Die Batch-Zykluszeit ist die Zeit, die benötigt wird, um einen vollständigen Produktionsdurchlauf in einem Batchprozess (Chargenprozess) abzuschließen, von der Befüllung bis zur Reinigung.
Entwicklungs- und Produktionsmethode, bei der Produkte und Prozesse auf der Basis standardisierter Module oder Komponenten gestaltet werden.
Produktions-/Belieferungsauftrag
Systematischer Vergleich zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Best Practices.
Methoden, Techniken, Verfahren oder Prozesse, die sich als besonders effektiv, effizient und zuverlässig erwiesen haben, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Ausgleich der Bestände entlang der Lieferkette.
sehr große Datensets, die sich häufig ändern und sehr variierende, komplexe Informationen enthalten
Chemikalien, die aus biologischen Rohstoffen hergestellt werden.
Wirtschaftlicher Ansatz, der auf der Nutzung biologischer Ressourcen basiert.
Technologiestandard für drahtlosen Datenaustausch
Vorgehensweise, bei der Veränderungen von der operativen Ebene ausgehen und sich nach oben entwickeln.
Ein bereits genutztes oder bebautetes Gelände, das für eine neue Nutzung oder Entwicklung vorbereitet werden soll.
Mit der Brownfield Planung wird ein bestehender Standort modernisiert und an neue Anforderungen angepasst.
Methode in der Informatik und Kryptografie.
Fertigung nach Auftrag
Fertigung exakt nach Kundenvorgaben ohne eigene Entwicklungsleistungen.
Fertigung eines Produkts nach kundenspezifischen Spezifikationen mit technischer Designverantwortung beim Hersteller.
Methodik zur Erstellung oder Dokumentation eines Geschäftsmodells